Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten?

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

hausbauer

Komfort und/oder Öko und/oder mehr Langlebigkeit. Finanziell lohnen wird es sich eh nicht, aber irgendwo sollte schon eine begrenzte Sinnhaftigkeit zu erkennen sein.
 
H

hampshire

Na dann hab ich ein paar Ideen:

Also Photovoltaik auf einem Ost-West-Dach mit 22 Grad geht prima. Du hast zwar nicht die Peak-Leistung aber dafür mehr Sonnenstunden. Wenn es nicht rein um die Klete geht, nimm Solardachziegel. Die steigern die Wertigkeit des Hauses - man sieht nicht, dass Photovoltaik darauf ist. Zudem werden sie - zumindest beu Autarq, die wir darauf haben - parallel verlegt und sind unempfindlich gegen Verschattungen. Gauben, Kamin, Baum... kein Leistungskiller mehr. Dazu Hybridwechselrichter und Batteriespeicher.

Ein Kaminofen trägt zur Behaglichkeit bei (Wohnkomfort). Da gibt es Zig Ausführungen.

Bei den Fenstern lässt sich auch viel machen. Eine Kombination von Aluminium außen und Holz innen steigert die Wertigkeit. Auch bei den Öffnungssystemen kann man Einiges entdecken, wenn man nicht auf den Euro schaut.

Bei hohem Grundwasserpegel funktioniert eine Eisspeicherheizung. Sicher völlig überdimensioniert aber ökologisch einfach nur klasse.

Eine hohe Deckenhöhe schafft Wohnkomfort - das lohnt sich für viele sehr.

...
 
F

fragg

Photovoltaik

OST - WEST ist toll für den Eigenverbrauch. Morgens schon Strom, und abends, wenn man wieder daheim ist, auch.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
2Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
3Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
4Photovoltaik für Warmwasser 26
5Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
6Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
7Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
10Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
11Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
12Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
15Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
16Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
17Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
18Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
19Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
20Vorbereitung für spätere Photovoltaik? 39

Oben