Rauchmelder anbringen Pflicht

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

borderpuschl

Das muss jeder für sich entscheiden was und wie viel er integrieren möchte.
Ich wollte nur aufzeigen dass man auch ein sehr simples Teil doch mit etwas mehr Erfahrung und Funktionen verwenden kann.
 
S

Steffen80

Mal für alle die es interessiert...eine saubere KNX Lösung: Wir haben 9 Stk. Gira Dual Q inkl. KNX Modul verbaut. Sind also alle vernetzt. Softwaretechnisch habe ich das wie folgt gelöst: Schlägt ein Melder an, so geben selbstverständlich auch alle anderen Alarm. Dabei löst jedoch der Melder der Garage nur noch den im zentralen Flur aus (nicht Schlafzimmer, KZ, etc.). Hintergrund: In der Garage vermute ich eher mal einen Fehlalarm da ich dort auch mal was baue mit entsprechender Belastung. Die Garage ist aber feuer und rauchsicher vom Haus getrennt. Bei einem Feueralarm gehen ausserdem sofort alle Rollladen im EG hoch und im gesamten Haus das Licht an. Meine Frau und ich erhalten eine SMS aufs Handy. Alle Melder überwachen sich selber und melden leere Batterie, Sensorfehler etc. auf den BUS bzw. auf die Visu. Ich überlege noch, ob der Melder in der Garage (bei Anwesendheit im Haus) direkt das Garagentor öffnet. Fehleralarm hatte ich bisher keine.

Gruss, Steffen
 
A

apokolok

Ist ja ne tolle Lösung @Steffen80.
Sag uns mal Daumen mal Pi was du dafür ausgegeben hast.
Imho viel Overhead für wenig echten Mehrwert, aber das ist KNX ja sowieso.
 
G

guckuck2

Ist ja ne tolle Lösung @Steffen80.
Sag uns mal Daumen mal Pi was du dafür ausgegeben hast.
Imho viel Overhead für wenig echten Mehrwert, aber das ist KNX ja sowieso.
Ein KNX Modul für eine Gira Rauchmelder liegt bei 40-50€.
Habe es wie Steffen gemacht, allerdings „light“. Habe die Rauchmelder kabelgebunden vernetzt und einen RM das KNX Modul gegönnt. Habe dadurch die Info auf dem Bus wenn Rauch detektiert wird, ob Fehler vorliegen und kann Alarme auslösen. Aber eben nur für den kompletten Meldering und nicht pro Rauchmelder.
Kosten wie gesagt 50€ für das Modul. Der Rest ist „eh da“.
Natürlich geht auch hier das Licht an (und zwar volle Lotte, wo sonst nur gedimmt aufgedreht wird) und die Raffstores hoch.
Außerdem schließt ein motorisiertes Oberlicht, falls offen, im G-WC.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rauchmelder anbringen Pflicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
2KNX-Smarthome Türsprechanlage Empfehlung - Einfamilienhaus 31
3Türsprechanlage - GIRA / 2N / Doorbird / Goliath? 10
4Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
5Abschätzung Kosten KNX Automation 18
6Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
7Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
8KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
9KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
10KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
11SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
12KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
13Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
14KNX, Loxone, mygekko usw? 14
15Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
16KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
17Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
18KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
19Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
20KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95

Oben