Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück?

4,00 Stern(e) 5 Votes
O

Osnabruecker

- Der Abwasserkanal (nutzen dann beide Familien) liegt unter der zukünftigen Zufahrt des Grundstücks.
Guck vorher in die Satzung der Stadt! In einigen Gemeinden muss jedes Haus einen eigenen Anschluss an den Hauptkanal haben.
Das sind eindeutige Mehrkosten die berücksichtigt werden müssen.

Und prüfe die Tiefenlage des Kanals. Wasser braucht halt sein Gefälle, wenn ihr in zweiter Reihe baut kann es gut sein das eurer Grundstück 1m höher als die Straße liegen sollte...
 
S

Spike86

Wir sind auch dabei ein hinteres Grundstück zu kaufen... Da der Bauleiter sich zunächst selbst ein Bild von der Zufahrt nach hinten machen wollte (ob es breit genug ist), kam heraus, dass ihm der Keller vom Vorderhaus Bauchschmerzen bereitet. Wenn ein 40t-Lkw dort langfährt, würden Kräfte ausgeübt, die Risse in der Kellerwand verursachen können. D.h. nun muss die Baustraße erhöht gebaut werden bzw. dicker, damit es noch sicherer ist (Mehrkosten). Außerdem kann der Statiker immer noch sagen "Niemals fährt hier ein 40t lang", dann muss z.B. Beton über eine Pumpe vom Tor den ganzen Weg nach hinten gepumpt werden, was auch wieder Mehrkosten verursacht... also echte Sch***e!

Ach ja und WEGERECHT!!!
 
T

Traumfaenger

Es gibt viele spannende Themen:
- Erschließungskosten, wie schon oben gesagt (können deutlich fünfstellig werden)
- Aufstellfälche für den Baukran etc.?
- Wege- und Leitungsrecht (verkehrssicherer Weg, Kosten für Herstellung und Instandhaltung), Grunddienstbarkeit
- Feuerwehrzufahrt und ggf.. Aufstellfläche für Feuerwehr
- Briefkasten, Hausnummer usw. wo?
- Zäune und Begrenzungen auf wessen Kosten?
- Straßenreinigungskosten, Winterdienst usw.
- Parken in der Zufahrt verboten, Begrenzungen wie Schranke/Tor erlaubt?
- usw. usw. usw.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
2Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
3Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
4Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
5Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
6Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
7Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
8Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
9Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
10Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben