L
LustigerPiet
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und selbstverständlich habe ich ordnungsgemäß die Forensuche benutzt, zu meiner Frage aber leider nichts passendes gefunden
Wir planen, ein Grundstück für ein späteres Bauvorhaben zu kaufen. Im Bebauungsplan (aus den 70ern oder 80ern) ist mir jedoch etwas sehr Seltsames aufgefallen.
Grün umrandet ist das Grundstück. Linie 1 ist laut Plan die Baugrenze, Linie 2 die Straßenbegrenzungslinie. Soweit so gut.
Nur: Die Straße ist unten im Bild, im oberen Bereich grenzen direkt die Nachbargrundstücke an. Wieso ist dort eine Straßenbegrenzungslinie? Und viel Wichtiger: Bedeutet dieser 2m breite Streifen, dass das Baufenster zwar 15m breit ist, aber de facto nur 13m bebaut werden dürfen? Mir ist noch nie ein Bebauungsplan begegnet, bei dem die Straßenbegrenzungslinie innerhalb der Baugrenze verläuft.
Hat damit jemand Erfahrung, die er/sie mit mir teilen könnte?
Vielen lieben Dank vorab!
VG
Torben
ich bin neu hier und selbstverständlich habe ich ordnungsgemäß die Forensuche benutzt, zu meiner Frage aber leider nichts passendes gefunden
Wir planen, ein Grundstück für ein späteres Bauvorhaben zu kaufen. Im Bebauungsplan (aus den 70ern oder 80ern) ist mir jedoch etwas sehr Seltsames aufgefallen.
Grün umrandet ist das Grundstück. Linie 1 ist laut Plan die Baugrenze, Linie 2 die Straßenbegrenzungslinie. Soweit so gut.
Nur: Die Straße ist unten im Bild, im oberen Bereich grenzen direkt die Nachbargrundstücke an. Wieso ist dort eine Straßenbegrenzungslinie? Und viel Wichtiger: Bedeutet dieser 2m breite Streifen, dass das Baufenster zwar 15m breit ist, aber de facto nur 13m bebaut werden dürfen? Mir ist noch nie ein Bebauungsplan begegnet, bei dem die Straßenbegrenzungslinie innerhalb der Baugrenze verläuft.
Hat damit jemand Erfahrung, die er/sie mit mir teilen könnte?
Vielen lieben Dank vorab!
VG
Torben