H
hausmausi
hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Vorschriften für Neubau von Eigenheim zur selbstnutzung.
wir sind 2 Personen-Haushalt (Tochter und mama, also beide gleichgeschlechtig)
Muss unser EIgenheim unbedingt 2 getrennte Schlafzimmer haben oder reicht wenn wir ein Zimmer (mind 10m²) als Kinderzimmer, Wohn/Schlafzimmer + Küche, Bad,Hauswirtschaftsraum haben?
Kann ich zB Technikraum(mind 10m²) als zweites Zimmer angeben`???
Bei öffentlichen Mitteln soll ja ein Gutachter oder so was kommen und das WOhnheim abnehmen (nach Bezuganmeldung oder so )...Dann wird er ja feststellen, dass mein Zimmer kein Wohnzimmer ist....
Gibt es trotzdem eine Abnahme ???`
Wie läuft das alles ab mit Abnahme von der Stadt ? Worauf achten die besonders???
Hintergrund ist bei mir...
durch leicht gestiegene Zinsen, reicht mein EInkommen nicht mehr aus, so dass mir geraten wurde eine kleine "Einliegerwohnung" in der Planung anzugeben, für die ich dann "Miete" kriegen kann, die mir dann als Einkommen-Sicherung angerechnet wird.....
Habe bereits passendes Grundriss gefunden, nur wäre es doof eine Wand provisorisch einzurichten (um ein zweites Schlafraum unten anzugeben), die nach der Abnahme weg muss....vor allem, Haus muss zur Abnahme ja bezugsfertig sein. also Malerarbeiten etc..fertig...
Ich weiß, es ist kompliziert..aber
hatte da jemand Erfahrungen mit oder kann mir Ratschläge geben ???
ich habe eine Frage zur Vorschriften für Neubau von Eigenheim zur selbstnutzung.
wir sind 2 Personen-Haushalt (Tochter und mama, also beide gleichgeschlechtig)
Muss unser EIgenheim unbedingt 2 getrennte Schlafzimmer haben oder reicht wenn wir ein Zimmer (mind 10m²) als Kinderzimmer, Wohn/Schlafzimmer + Küche, Bad,Hauswirtschaftsraum haben?
Kann ich zB Technikraum(mind 10m²) als zweites Zimmer angeben`???
Bei öffentlichen Mitteln soll ja ein Gutachter oder so was kommen und das WOhnheim abnehmen (nach Bezuganmeldung oder so )...Dann wird er ja feststellen, dass mein Zimmer kein Wohnzimmer ist....
Gibt es trotzdem eine Abnahme ???`
Wie läuft das alles ab mit Abnahme von der Stadt ? Worauf achten die besonders???
Hintergrund ist bei mir...
durch leicht gestiegene Zinsen, reicht mein EInkommen nicht mehr aus, so dass mir geraten wurde eine kleine "Einliegerwohnung" in der Planung anzugeben, für die ich dann "Miete" kriegen kann, die mir dann als Einkommen-Sicherung angerechnet wird.....
Habe bereits passendes Grundriss gefunden, nur wäre es doof eine Wand provisorisch einzurichten (um ein zweites Schlafraum unten anzugeben), die nach der Abnahme weg muss....vor allem, Haus muss zur Abnahme ja bezugsfertig sein. also Malerarbeiten etc..fertig...
Ich weiß, es ist kompliziert..aber
hatte da jemand Erfahrungen mit oder kann mir Ratschläge geben ???