Poroton T12 Steine Außenwand

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

Micha Dolle

N'Abend,
Unsere Hausbaufirma will das Außenmauerwerk mit einem Poroton T12 ungefüllt, 36,5 cm stark, erstellen. Der Außenputz soll aus einem Kalk-Zementputz in der Stärke von 1,5 bis 2 cm bestehen und darauf soll ein Kunstharzputz von 2mm aufgebracht werden. Der Wandinnenputz soll ein Gipsmaschinenputz sein.
Ist es für den heutigen Standard ausreichend? Oder sollte man lieber einen anderen Porotonstein bevorzugen?
Grüße Micha
 
G

guckuck2

Mal den Putz nicht mitgerechnet, läuft das auf einem U-Wert von 0,311 hinaus.
Es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass das ausreichen soll. Ab T9 wirds realistischer.
Die genaue Vorgabe entnimmst du dem Wärmeschutznachweis.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Wir bauen auch mit T12 Poroton Innen und Außen "mineralischer Edelputz".

Wenn du noch ändern kannst, würde ich awägen ob ein T9 verfüllt etc. nicht doch in Frage kommt. Vielleicht auch auf den Gesichtspunkt des Schallschutzes.
Plan-T12 Z-17.1-877 unverfüllt: 42,8 db
T9-P Z-17.1-674 verfüllt: 46,6 db

db Dämpfung höher = besser

+10 db = Halbierung des abgegebenen Lärms.

Ich habe es leider zu spät auf dem Schirm gehabt...
 
H

hegi___

Mal den Putz nicht mitgerechnet, läuft das auf einem U-Wert von 0,311 hinaus.
Es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass das ausreichen soll. Ab T9 wirds realistischer.
Die genaue Vorgabe entnimmst du dem Wärmeschutznachweis.
Genau.
T12 Ist nichtmehr zeitgemäß.
Gefüllte Ziegel machen nur bei erhöhten Schallschutz Anforderungen Sinn.
Der Mehrpreis amortisiert sich aus energetischer Sicht nicht.
S9 ist die wirtschaftlichste Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hegi___

Ich muss meine Antwort revidieren:

poroton-t12-steine-aussenwand-364426-1.png


Die wirtschaftlichste Steinart ist mittlerweile der Mineralwolle gefüllte Ziegel mit Lamda 0,07
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poroton T12 Steine Außenwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
2T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
3Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
4Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20
5Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
6Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
717,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
8Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
9Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
10Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
11Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
12Poroton oder Kalk Sand Stein 43
13Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
14Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
15Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
16Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
17Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29
18Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
19KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
20Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10

Oben