Vorgehen Kauf renovierungsbedürftiges Objekt

5,00 Stern(e) 8 Votes
Winniefred

Winniefred

Also für sowas wie eine Höhersetzung hätte man meines Wissens nach in jedem Fall eine Baugenehmigung einholen müssen weil Statik? Die müsste ja vorliegen. Für den Ausbau guckst du in die Bauordnung deines Bundeslandes, zum Thema Dachausbau und auch Rettungswegen.
 
11ant

11ant

Wo frage ich denn nach, ob es als Wohnfläche erlaubt ist bzw. ob man das noch nachträglich machen könnte (zwecks Versicherung vermutlich sinnvoll?) ?
Dazu wirst Du qualifiziertere Unterlagen brauchen als nur ein Verkaufsexposé: genehmigt ist der Wohnraum erst mit der Genehmigung; genehmigungsfähig ist er, wenn Voraussetzungen erfüllt sind (z.B. Mindestraumhöhen, Rettungswege), und erlaubt sein kann die Wohnnutzung wie @Winniefred in Beitrag #15 erläuterte eventuell auch im Schwarzbau (was nicht gleichbedeutend mit einer Baugenehmigung ist).
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Also für sowas wie eine Höhersetzung hätte man meines Wissens nach in jedem Fall eine Baugenehmigung einholen müssen weil Statik? Die müsste ja vorliegen. Für den Ausbau guckst du in die Bauordnung deines Bundeslandes, zum Thema Dachausbau und auch Rettungswegen.

Die liegt wohl vor.
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach der Bauordnung (wobei das der Makler doch auch wissen sollte).

Vielen Dank.
 
Winniefred

Winniefred

Makler wollen Häuser schnell und teuer verkaufen. Die müssen gar nichts wissen. Bei einem Verkäufermarkt bekommen sie das Haus eh verkauft. Leider ist das so, auf Aussagen von Maklern sollte man nicht viel geben.
Wir hatten übrigens ein ähnliches Problem und nach dem Kauf gemerkt, dass unser DG in einem Punkt gar nicht den Anforderungen für Wohnraum entsprach.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Kurzes Update (für die, die es interessiert): Dank hoher Nachfrage wird das Haus ins Bieterverfahren gehen. Wir haben direkt Abstand genommen. Die Genehmigung als Wohnfläche wäre machbar, aber die Treppe (ziemlich steil) müßte wohl mit größerem Umfang verändert werden und das Carport neben dem Haus muß auch weg. Dann kommen noch ein paar Sachen mehr dazu, die im "Schwarzbau" entstanden sind und die ein oder andere Sanierung in den nächsten 5 Jahren. Für uns definitiv zu teuer...
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 496 Themen mit insgesamt 11598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgehen Kauf renovierungsbedürftiges Objekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung 18
2Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
3Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
4Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? 16
5Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
6Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
7Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20
8Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97
9Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
10Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
11Terrassenüberdachung 30m2 - Baugenehmigung Sachsen-Anhalt 10
12Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
13Baugenehmigung nach Bauvorbescheid 10
14Warten auf Baugenehmigung Tipps 26
15Zuwegung Hinterliegergrundstück Rechtslage für Baugenehmigung 18
16Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung? 17
17Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
18Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
19Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
20Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153

Oben