Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)

4,30 Stern(e) 3 Votes
rick2018

rick2018

Eine Hecke wird vermutlich nie die Absturzsicherung bieten wie ein Zaun.
Würde gleich einen richtigen Zaun machen. Provisorisch macht auch Arbeit und kostet Geld zum es für ein paar Jahre halten soll. Zugleich hast gleich ne Einfriedung gegen Hunde usw.
Hast du einen Schlagschrauber? Wenn ja besorge dir von Hilti die Betonschrauben. Zaun bestellt im Internet. Einfach Löcher bohren und Schraube rein...
 
Z

Zaba12

Das Rechtliche spielt erst mal ne untergeordnete Rolle. Auf der Autobahn fährt
man auch teilweise 160kmh wo 120kmh erlaubt sind. Ist so lange nicht problematisch bis man geblitzt wird oder was passiert. Wäre das Thema mit der Versicherung und anderen Besucherkindern nicht, dann würden dort nur Blumenkübel stehen.
 
E

Effe2020

Passende Bohrmaschine habe ich (Bohrhammer von Bosch Professional), die macht in Stahlbeton Löcher wie ein heisses Messer in Butter
Habe auch schon mal Winkelbefestigungen herausgesucht, da ich glaube so einen Doppelstabmattenzaun einfach nur auf die L-Steine zu schrauben (wie bei deinem Zaunbild) ist nicht stabil genug.
Habe an sowas hier gedacht:




oder sogar die noch bessere Ausführung:



 
rick2018

rick2018

Und was für Schrauben nimmst du?
Die Betonschrauben gehen nur mit Schlagschrauber rein. Ansonsten„normale“Schrauben mit Dübel...
Einseitig reicht vollkommen aus.
 
E

Effe2020

So genau habe ich mir das noch nicht überlegt...dachte eigentlich normale Schrauben mit Dübeln. Sind Betonschrauben ohne Dübel da geeigneter? Vielleicht weils außen ist? Könnte es auch zusätzlich verkleben, dann dürfte es für immer halten

Mit einseitig meinst du einfach nur von oben? Habe in meiner Googlerecherche teilweise Hinweise gefunden, dass das bezüglich Wind und auch sonstiger Stabilität nicht ganz ausreichend sein soll. Ein Loch mehr oder weniger macht dann auch nicht viel mehr Arbeit, wenn Manns schon macht.
Wobei ich die seitliche Schraube bzw. seitlichen Schrauben (je nach Befestigung) auf der Gehwegseite montieren müsste und da die L-Steine direkt auf der Grundstücksgrenze stehen, weiss ich gar nicht, ob ich das darf. Genau genommen wären sie dann glaube ich nämlich nicht mehr auf meinem Grundstück. Dann noch Verletzungsgefahr für Fussgänger etc.? ops:
 
rick2018

rick2018

Beide Schraubsysteme funktionieren. Betonschrauben sind deutlich schneller. Auch diese kannst du wieder ein Stück herausdrehen und unterlegen wenn der Pfosten nicht im Lot ist...

Bei den Füßen hab ich nen Fehler gemacht. Dachte Bild 3 wäre ein Fuß der von beiden Seiten um die Mauer greift...
Die von dir gezeigten sind die richtigen bei denen von oben und von einer Seite verschraubt wird.
Nur von oben ist nicht so stabil. Wind stellt kein Problem dar da du nur einen niedrigen Zaun machen willst und auch kein Sichtschutz befestigst.

ja, der Zaun muss auf deinem Grundstück stehen. Also Montage von deiner Seite wenn du sonst in den öffentlichen Raum reinragen würdest.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine direkt an Nachbarzaun? 37
2Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
3Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
4Wie hoch darf der Zaun werden? 14
5Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
6Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
7Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
8L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
9Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
10Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
11Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
12Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
13Empfehlung Dübel oder ähnliches für Befestigung an Trockenbauwand 16
14Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
20Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben