M
Minuk1234567
Hallo Community,
Haben das Haus neu gekauft und beschäftigen uns gerade mit der Dämmung zwischen Betonkeller und Fertighaus (Holzständerbauweise).
Die Vorbesitzer haben den Keller in Eigenleistung gebaut, die Baufirma hat dann das Fertighaus (Holzständerbauweise) "darauf" gesetzt.
Nun ist die Dämmung seit 2016 quasi so offen wie auf den Bildern (zwischen Keller und Haus). Die Styrodurplatten schon gelblich (kann man leicht abwischen, dann kommt es das weiß wieder zum Vorschein).
Können wir nun einfach den gelben Belag abkratzen und eine schwarze Noppenfolie nochmals drüber leben oder geht die Dammleistung durch die UV Einstrahlung verloren?
Ebenso riechen die Platten richtig giftig, wenn die Sonne darauf strahlt. Das rieche ich selbst wenn ich nur die Terrassentüre aufmache. Ich denke mal, sie sind einfach nicht fürs UV Licht gemacht.
Info: Der Spalt soll als sogenannte "Atmungsfuge" agieren, jedoch geht ja dadurch extrem viel Wärme im Winter verloren... Hat jemand Erfahrung mit Atmungsfugen?
Vielen Dank ihr Bauhelden
Viele Grüße vom Baulaien.
Minuk
Haben das Haus neu gekauft und beschäftigen uns gerade mit der Dämmung zwischen Betonkeller und Fertighaus (Holzständerbauweise).
Die Vorbesitzer haben den Keller in Eigenleistung gebaut, die Baufirma hat dann das Fertighaus (Holzständerbauweise) "darauf" gesetzt.
Nun ist die Dämmung seit 2016 quasi so offen wie auf den Bildern (zwischen Keller und Haus). Die Styrodurplatten schon gelblich (kann man leicht abwischen, dann kommt es das weiß wieder zum Vorschein).
Können wir nun einfach den gelben Belag abkratzen und eine schwarze Noppenfolie nochmals drüber leben oder geht die Dammleistung durch die UV Einstrahlung verloren?
Ebenso riechen die Platten richtig giftig, wenn die Sonne darauf strahlt. Das rieche ich selbst wenn ich nur die Terrassentüre aufmache. Ich denke mal, sie sind einfach nicht fürs UV Licht gemacht.
Info: Der Spalt soll als sogenannte "Atmungsfuge" agieren, jedoch geht ja dadurch extrem viel Wärme im Winter verloren... Hat jemand Erfahrung mit Atmungsfugen?
Vielen Dank ihr Bauhelden
Viele Grüße vom Baulaien.
Minuk