Verputzen oder Tapezieren? Siedlungshäuschen ´59

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Peter Silie

Guten Tag,

es ist wahrscheinlich reine Geschmackssache, aber empfiehlt ihr bei einem Siedlungshäuschen BJ 59 irgendeine der beiden Varianten?

Wir waren eigentlich die ganze Zeit darauf getrimmt das Haus mit einem feinen Filzputz zu verputzen. Da wird jetzt aber immer stärker merken dass das doch ein nicht zu verachtender Posten in unserem Budget werden könnte, überlegen wir auch zu tapezieren.

Ich bin was Tapeten betrifft technisch völlig raus. Mir ist es wichtig dass der Oberbelag, welcher es auch wird, atmungsaktiv ist, also dass das alte Haus nicht komplett eingepackt wird, deshalb war ich schnell bei einem Kalkputz oder dergleichen. Vliestapeten sollen aber ebenfalls ihre Vorzüge haben. Kostentechnisch kommen wir durch Tapezieren wohl besser weg, auch weil es einfacher selbst zu erledigen ist.

Welche Erfahrungen habt ihr bei einem älteren, kernsanierten Haus gemacht, was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe halt definitiv keine Lust auf Schimmel oder dergleichen, möchte mich - guten Tapeten - aber auch gerne öffnen.

Wäre für euren Input sehr dankbar.

Gruß Daniel
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Hallo Daniel. Schimmel ist ein sehr komplexes Thema. Der wächst auf Putz genauso gut wie auf Tapete. Eherentscheident ist die Luftfeuchtigkeit und die Zirkulation der Luft. Kältebrücken sin ein weiteres Thema.
Wie ist denn die Oberfläche jetzt beschaffen? Das Haus wird doch schon Putz haben? Kannst auch gerne mal ein Foto einstellen.
 
N

nordanney

Häuser atmen nicht. Haben Sie noch nie getan.
Alte Häuser sind immer gut durchlüftet, da die Fenster undicht sind. Bei modernen und oder sanierten Häusern ist das nicht der Fall. Egal ob Tapete, Putz, oder was auch immer du an die Wand packst. Das ist ausschließlich eine Geschmacksfrage. Sonst nichts. Vernünftig lüften musst du so oder so.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1457 Themen mit insgesamt 12905 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verputzen oder Tapezieren? Siedlungshäuschen ´59
Nr.ErgebnisBeiträge
1Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
2Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun? 10
3Lieber bei Erstbezug keine Tapeten? 47
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
6SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
7Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
8Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
9Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
10Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
11Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
12Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
13Schimmel - Minderwert der Miete? 11
14Hilfe - Schimmel im Neubau 11
15Rigipsplatten Schimmel? 57
16Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
17Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
18Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 23
19Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
20Schimmel durch Rest-Baufeuchte oder Dämmungs-Problem? 10

Oben