Musterhausbau / eine grobe Übersicht

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Paul-Baut

Hey,

gibt es für angehende Bauherren sowas wie ein Musterbauprojekt?

Ich meine dabei nur so etwas ganz grobes, z.b. in welcher Reihenfolge die Gewerke idealer weiße erstellt werden?

Damit man da mal einen Überblick hat wie das laufen sollte. Nix im Detail und auch kein 500 Seiten Buch mit dem man dann zum Profi Bauträger wird. Sondern nur was einfaches, damit man mal eine Ahnung hat worum es geht.


Wie, z.B. erst mal die Bodenplatte gießen und danach die Abwasserrohre drunter schieben
oder erst die Wand verputzen und dann die Elektroinstallation machen

Ich weiß, dass es dafür Profis gibt aber ich bin der Ansicht es schadet auch nicht wenn man sich da selbst zumindest ein kleines bisschen auskennt.
 
11ant

11ant

Du bist gefühlt der 1.234. Fragesteller zu diesem Thema. Da "Ablauf" mehr zu Themen bzgl. Wasser führt, ist für relevantere Treffer der Suchbegriff "Vorgehensweise" Dein Freund.
 
P

Paul-Baut

1. Entfernen des Altbaus durch ein Abrissunternehmen.
[Das Haus ist über 100 Jahre alte, kann man da historisches Baumaterial verkaufen?]

2. Einebnen und auffüllen des Bauplatz.
[Die Fläche liegt etwas unter Straßenniveau und soll ein paar cm höher kommen, damit nichts rein läuft im Ernstfall]

3. Legen der Hausanschlüsse, Wasser, Strom, Telefon, Abwasser

4. Erstellen der Bodenplatte mit Isolierung.

5. Mauern des EG

6. Verlegen von Elektroleerrohren in der Decke des EG und Gießen der Decke EG

7. Mauern des OG1

8. Verlegen von Elektroleerrohren in der Decke des OG1 und Gießen der Decke OG1

9. Mauern des OG2

10. Erstellen des Dachstuhls

11. Isolieren und eindecken des Dach

12. Dann kommt eine Winterpause sollten da vorher schon die Fenster drin sein oder muss das noch nicht sein? Wie ist das mit dem Trockenen?

13. Setzen der Fenster und Türen

14. Verlegen der Elektroinstallation, Leerrohre am Boden, Schlitze in den Wänden

15. Verlegen der Sanitärinstallation, Rohre am Boden, Schlitze in den Wänden

16. Verlegen der Heizungsinstallation, Rohre am Boden, Schlitze in den Wänden

17. Verputzen der Wände, innen und außen

18. Verlegen der Böden

19. Streichen der Wände


20. Zack, fertig ist das Haus

Habe ich da was vergessen oder ist in der Reihenfolge etwas grob falsch?
 
Y

ypg

Estrich, Innentüren...
erst Wände, dann Boden.
Willst Du das allgemein? Ich mein: bei uns wurde für die Gründung gebuddelt, weniger aufgefüllt... Winter hat die Baustelle auch nicht gesehen.
Du bist da ja mit Deinen Punkten sehr individuell zugange.
Insofern ist da von uns der für Dich personalisierte Rat gar nicht möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Musterhausbau / eine grobe Übersicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
2Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
3Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
4Wasser auf der Bodenplatte 12
5Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
6Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
7Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
8Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? 25
9Gartenmauer mauern - Materialien und Vorgehen? 18
10Wieviel Abweichung beim Mauern ist akzeptabel? 29
11Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
12Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
13Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
14Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
15Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
16Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
17Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
18Aufschütten für Bodenplatte 25
19Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20

Oben