Vertrag für die Elektroinstallation

4,30 Stern(e) 4 Votes
Xingwei421

Xingwei421

Hallo zusammen,
Ein paar allgemeine Fragen zum Gewerk Elektroinstallation:
braucht man für die Elektroinstallation einen Vertrag vorm Arbeitsbeginn oder reicht die Akzeptanz des Angebots? Wenn ja wer bereitet den Vertag vor? Erfolgt eine Dokumentation seitens Elektrikers während der Bauphase wo die einzelnen Fortschritte/Meilensteine dokumentiert ?
Wer nimmt die Arbeit am Ende ab bzw. Gibt er uns auch die Garantie wenn irgendwas nach der Fertigstellung nicht funktioniert?
Sorry für die vielen Frage. Da habe ich null Erfahrung. Voraussicht werde ich in den nächsten zwei Wochen eine Entscheidung von den Angeboten treffen muss...
Danke vorab für eure Hilfe!!
 
N

nordanney

braucht man für die Elektroinstallation einen Vertrag vorm Arbeitsbeginn oder reicht die Akzeptanz des Angebots?
Was möchtest Du denn noch zusätzlich in einem Vertrag regeln? Angebot annehmen und vielleicht noch den Ausführungszeitraum vereinbaren. Das reicht in der Regel aus.
Wer nimmt die Arbeit am Ende ab
Der Auftraggeber = Du oder Dein Bauleiter, den Du dafür bezahlst.
Gibt er uns auch die Garantie wenn irgendwas nach der Fertigstellung nicht funktioniert?
Da kommt der Elektriker nicht drum rum. Das ist aber auch normal.
 
Xingwei421

Xingwei421

Was möchtest Du denn noch zusätzlich in einem Vertrag regeln? Angebot annehmen und vielleicht noch den Ausführungszeitraum vereinbaren. Das reicht in der Regel aus.

Der Auftraggeber = Du oder Dein Bauleiter, den Du dafür bezahlst.

Da kommt der Elektriker nicht drum rum. Das ist aber auch normal.
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe von dir so verstanden dass ein Angebot plus eine Zeitraum Vereinbarung reicht. Das passt für mich auch. Ich dachte dass ein Vertrag benötigt wird, wo die Garantie, Anschlagzahlungen und co geregelt werden. Im Sinne von technischer Abnahme kann ich als Laie definitiv nicht. Höchstens sehe ich ob z.B die Anzahl der Steckdosen stimmen wenn überhaupt
 
H

hanse987

Nicht vergessen, dass du den Elektriker in der Regel schon ganz zu Beginn deines Baus für den Fundamenterder brauchst.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vertrag für die Elektroinstallation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten 26
2Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX 32
3Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
4Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
5Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
6Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
7Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
10Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
11Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
12Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
13Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16
14Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
15Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
16Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19

Oben