Elektroinstall. in der Elementdecke statt auf dem Fußboden

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

annab377

Hallöchen zusammen,

nach meinem gestrigen Erstberatungsgespräch mit dem Elektriker meinte dieser, dass er die Elektroinstallation lieber über die Elementdecke (sprich bevor man Beton aufgießt, entsprechende Leerrohre auf der Elementdecke legen und von unten bei der Decke dafür die Löcher bohren) machen würde, anstatt nach dem Aufgießen des Betons auf der Decke / auf dem Fußboden / im Estrich.

Hhmm, eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass er es nachträglich über den Fußboden machen will. Da ich nun etwas hin und hergerissen bin, wollte ich fragen was für Vor- und Nachteile denn die Elektroinstallation in der Decke hat.

Klarer Vorteil ist, dass man bei der Dämmung/Schallisolationsschicht nicht um die Rohre der Elektroinstallation rumschneiden muss, weil der Fußboden plan ist und dort eben keine Rohre liegen. Die Dämmung auf die Decke legen wollte ich selber machen, also hätte ich mich da schon auf das "Ausschneiden" für die Rohre eingestellt. Jetzt denke ich,. dass die Installation in der Decke vermutlich teurer kommt, weil dort ja viele Löcher gebohrt werden müssen usw. anstatt nach der Decke alles vom Steigschacht auf dem Boden zu verlegen.

Was meint ihr bzw. für was habt ihr euch entschieden und aus welchem Grund?

Lasst mal bitte hören, was ihr meint.

Grüßle

PS: Weil ich hier schon gehört habe, man solle dann bei der Installation in der Elementdecke gleich auch die Kabel in die Rohre ziehen, anstatt dies erst später zu machen, meinte der Elektriker "Dann kann es sein, dass die Kabel beim Aufschütten ab und an beschädigt werden. Er zieht lieber später durch und merkt im Einzelfall "gut, das Rohr ist dicht, muss ich einen anderen Weg gehen." Das sei besser, als später bei der Inbetriebnahme festzustellen Kabel xy ist beschädigt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn er das so machen will (ggf. immer macht) dann lass ihn. Das ist eher die Frage ob man jetzt das grüne oder das rote Kleid kaufen soll.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstall. in der Elementdecke statt auf dem Fußboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
2Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland) 21
3Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
4Dachboden Fußboden aufbauen 24
5Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
6Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 25
7Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
8Verteil-System (Zuluft + Abluft) im Fußboden OG 12
9SAT und/oder Kabel? 12
10UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
11WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
12Kabel durch Leerrohr einziehen 20
13Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
14 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
15KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
16Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
17Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
18Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
19Allgemeine Fragen zur Dämmung 10

Oben