Einfamilienhaus 150qm UG mit OG 15qm im Außenbereich

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Zum Entwurf/Grundgedanken
Schlafgäste pro Jahr 0 -
im OG gibt es nur Gäste / Arbeitszimmer.
??? Wenn man den Platz hat, nimmt man doch seine Freunde über Nacht auf, oder?
Oder plant Ihr ein Grossraumbüro? Habt Ihr Angestellte, die täglich kommen?
Warum plant man einen Dachausbau, also ein Standard-Einfamilienhaus, wenn „man eigentlich“ keinen Bedarf und keine Familie, also Kinder hat, für die Räume vorgehalten werden müssen. Gibt es Hobbys?

hm... ohne Kinder würde ich mich mit einem Einfamilienhaus nicht standardisieren. So optimal sind sie für Paare nämlich nicht. Mit dem Erker kommt ihr dann ja ungefähr auf 260qm...

Euer jetziges Haus wirkt viel kreativer, offener, brauchbarer
 
H

hd45899

Also Word ist für mich erst mal nur für den ersten Entwurf.
Damit kann man schnell und einfach so etwas machen, nei ich muss mich nicht darauf konzentrieren.
Deswegen ja die Frage womit Ihr sonst zeichnet 7/ plant.
 
H

hd45899

??? Wenn man den Platz hat, nimmt man doch seine Freunde über Nacht auf, oder?
Nein.

Habt Ihr Angestellte, die täglich kommen?
Nein.

Oder plant Ihr ein Grossraumbüro?
Nein.

Warum plant man einen Dachausbau, also ein Standard-Einfamilienhaus, wenn „man eigentlich“ keinen Bedarf und keine Familie, also Kinder hat, für die Räume vorgehalten werden müssen.
Den Dachausbau gibt es weil wir den schön finden und oben vor der Fensterfront kommen zwei liegen, dann kann ich Kilometer weit ins grüne schauen.


Grundsätzlich stimmt es, man könnte einfachen einen Bungalow bauen, den mögen wir aber nicht.
Auch möchte ich die Dachschräge so hoch haben, das dort eine Photovoltaik optimal drauf platz findet.
Auch auf einem Bungalow würden wir eine Betondecken setzen, entsprechend sind die Kosten für ein solches Dach nicht deutlich höher.

Viele, aber nicht im Haus

hm... ohne Kinder würde ich mich mit einem Einfamilienhaus nicht standardisieren. So optimal sind sie für Paare nämlich nicht. Mit dem Erker kommt ihr dann ja ungefähr auf 260qm...
Es werden 300qm werden. Aber halt kein Wohnraum / Nutzraum. Finde jetzt nicht wirklich das wir nach Kindern geplant habe. Aber ja, oben könnte es ein oder zwei Kinderzimmer werden.

Euer jetziges Haus wirkt viel kreativer, offener, brauchbarer
Auch das haben wir selber geplant (ja mit Word).
Würde es nie wieder so machen, warum:

Es ist schickt
Es ist modern
Es ist toll
Ich werde es vermissen

Aber:

Es hat keine Kinderzimmer, dadurch schwerer zu verkaufen (Ich weiß wovon ich rede)
Das offene hat nur Nachteile, meine Frau hat Besuch und ich höre in der Galerie oben alles mit oder auch umgekehrt (Das nervt).
Durch die offene Bauweise und den moderne Still hast Du Probleme mit der Akustik.
Muss mal neu gestrichen werden, brauche ich ein Gerüst (8m Deckenhöhe)

Ach ich kann noch mehr schreiben.

Aber ja es ist wunderschön
 
Y

Ysop***

Dann habe ich euer OG noch nicht verstanden. Ich war sicher, dass ihr da einen Luftraum geplant habt. Hast du vom OG auch einen Grundriss?

Und darf ich indiskret fragen: baut ihr neu, weil das alte nicht mehr gefällt? Akustik kann man ja in den Griff kriegen und bei eurem Budget würde ich einfach streichen lassen Was ist euch denn beim Neubau besonders wichtig? Im Fragebogen schreibst du auf die Frage, warum es so geworden ist, weil ihr das so wollt. Aber nicht, warum. Da fällt Beratung schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hd45899

Dann habe ich euer OG noch nicht verstanden. Ich war sicher, dass ihr da einen Luftraum geplant habt. Hast du vom OG auch einen Grundriss?
Jetzt weiß ich was Du meinst
Das rote / rosa farbige ist der Wohnbereich. Treppe rauf und ich stehe im Raum zum Ausbau.

PS Die Räume bekommen natürlich alle Türen, dort wo die Durchgänge sein.
 
H

haydee

Schau dir mal den Entwurf von @pagoni2020 an. Nicht dass sich die Häuser so wahnsinnig ähnlich sind, sondern 2 Personen und Aussicht. Würde das OG mehr planen. Großen Wohnraum offen ähnlich @hampshire
Irgendwie ist es ein Haus für 4 Personen mit ein paar ausgelassen Wänden.

wir hatten auch den Weihnachtsbaum in den Grundriss gesetzt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84520 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 150qm UG mit OG 15qm im Außenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
2Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
3Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? 23
4Grundrissplanung Bungalow planen 46
5Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
7Quadratisches Einfamilienhaus 9m x 9m auf Eckgrundstück 21
8Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
9Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 46
10Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
11Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 19
12Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
14Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
15Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
16Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
17Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
18Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
19Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang 90
20Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15

Oben