Wir haben auch seit ein paar Jahren ein Glasdach mit Unterdachmarkise.
Im Sommer haben wir fast immer die Unterdachmarkise draußen, so dass sich die Terrassenplatten, als auch das dahinterliegende Wohnzimmer nicht so aufheizen. Neben dem Termperatur-Vorteil sieht man natürlich auch den Dreck nicht, denn natürlich fällt immer Blütenstaub, Laub, Vogelkot usw. auf das Glas und wenn es lange nicht regnet, dann spülts auch nix herunter.
2x im Jahr lassen wir den Fensterputzer für die Reinigung von oben und unten kommen und wenns ganz verdreckt sein sollte, klettere auch ich zwischendurch mit Schlauch und Reinigungsgeräte bewaffnet einmal hoch und mache das von oben sauber. Das geht bei den großen Scheiben recht schnell, dazu wird dann gleich mal die Ablaufrinne mit freigemacht.
Die Lamellendächern hatten wir auf einer Messe gesehen. Ich fand das sehr unruhig darunter zu sitzen und die Scheiben waren in Bezug zur Lamelle schon recht klein, so dass recht wenig Helligkeit durchkommen dürfte. Dazu stelle ich mir das furchtbar vor, die Dinger sauber zu halten.