![KingJulien](/data/avatars/m/49/49278.jpg?1565394464)
KingJulien
Hallo an Alle,
ich war gestern das erste mal in unserem Fertigkeller, vor dem betonieren der Kellerdecke.
Jetzt sind mir zwei Sachen negativ aufgefallen.
Einmal waren teilweise die Stoßfuge m.E. ziemlich groß. Zum Anderen sieht es aus, als sein zwei Betonelemente bei der Montage ein wenig angeditscht aneinander und jetzt bröselt da der Beton runter.
Auf Nachfrage meinte der Vorarbeiter, in die Fugen läuft noch überall der Ortbeton rein und die bröselige Stelle wird noch verspachtelt.
Hat hier jemand Erfahrung ob das so i.O. ist? Mir gehts jetzt tatsächlich weniger um die Optik (Nutzkeller), als mehr um die Frage, ob das nicht einfach schlampig ist, oder sogar statisch fragwürdig.
Mal sehen wie es nach dem Betonieren aussieht. Heute Mittag treffe ich mich mit dem Bauleiter zur Abnahme, wollte aber vorher mal horchen was Ihr davon haltet.
Grüße
King Julien
ich war gestern das erste mal in unserem Fertigkeller, vor dem betonieren der Kellerdecke.
Jetzt sind mir zwei Sachen negativ aufgefallen.
Einmal waren teilweise die Stoßfuge m.E. ziemlich groß. Zum Anderen sieht es aus, als sein zwei Betonelemente bei der Montage ein wenig angeditscht aneinander und jetzt bröselt da der Beton runter.
Auf Nachfrage meinte der Vorarbeiter, in die Fugen läuft noch überall der Ortbeton rein und die bröselige Stelle wird noch verspachtelt.
Hat hier jemand Erfahrung ob das so i.O. ist? Mir gehts jetzt tatsächlich weniger um die Optik (Nutzkeller), als mehr um die Frage, ob das nicht einfach schlampig ist, oder sogar statisch fragwürdig.
Mal sehen wie es nach dem Betonieren aussieht. Heute Mittag treffe ich mich mit dem Bauleiter zur Abnahme, wollte aber vorher mal horchen was Ihr davon haltet.
Grüße
King Julien