Hausübergabe: welche Mängel sind akzeptabel?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Lucrezia

Lucrezia

Langsam neigen sich die ganzen Arbeiten dem Ende zu.
Der vom GU beauftragte Elektriker hätte vorletzte Woche fertig werden sollen; der heutige Termin ist wieder auf Mitte November verschoben worden. Die aktuell vorhandenen Fehler:
1 Brennstelle im WZ funktioniert nicht;
die Stellmotoren der Heizung, die WC-Lüftung und Bewegungsmelder in der Praxis sind nicht angeschlossen, die Netzwerkkabel teilw. auch nicht , es fehlt noch eine Steckdose im Hauswirtschaftsraum (Zählerkasten), die Dokumentation aller Sicherungen der gesamten E-Installation haben wir nicht, LED-Leuchte in der Dusche (Als Zusatzleistung) fehlt ebenso.
Dummerweise haben wir den (geldgierigen) Elektriker bereits für seine Zusatzleistungen bezahlt.

Eigentlich sollte der GU eine baldige Hausübergabe anstreben, über die Verspätung (was ja auch einen späteren Geldeingang bedeutet) wundern wir uns.

Aus meiner Sicht ist das Haus in diesem Zustand nicht bezugsfertig. Wie sieht ihr das?
Außer Geld fällt mir kein "Motivationsmittel" ein, damit es endlich zu einem Abschluss kommt. Oder hat jemand andere Ideen?
 
D

danixf

Es gibt doch noch die letzte Zahlung an den GU.
Die Sachen, die du beschreibst sind eigentlich Kleinkram. Fehlt lediglich die Leuchte in der Dusche oder ist da gar kein Kabel?
1 Mann 1 Tag Arbeit. Maximal.

Ich weiß nicht was du von der Dokumentation erwartest. Viel mehr als ein Blatt Papier mir Beschriftung der einzelnen Sicherungen etc. wird es nicht sein. Ich hoffe du erwartest da keinen Leitungsplan o.Ä.

Hausübergabe mit entsprechendem Protokoll. Frist direkt mit rein. Ansonsten gibt es halt die letzte Zahlung nicht und du suchst ne andere Firma.
 
P

pagoni2020

Aus meiner Sicht ist das Haus in diesem Zustand nicht bezugsfertig.
Ich befürchte, dass Du bei solcher Betrachtungsweise in den nächsten 25 Jahren wohl öfter ins Hotel umziehen musst.
Die Umstädne sind wohl nicht so wie vereinbart, das ist eine andere Sache aber warum sollte das Haus nicht bezugsfertig sein, wenn das die einzigen Missstände sind? Ist das Dein Ernst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lucrezia

Lucrezia

hm... kommt euch tatsächlich nicht vor, dass die Heizung funktionieren muss ("die Stellmotoren der Heizung sind nicht angeschlossen, "), bevor man in ein Haus einzieht?
Einzelne Steckdosen und Dusche-Beleuchtung mögen vielleicht als "Kleinkram" gelten, aber Heizung und Raumbeleuchtung möchte ich in einem Haus nicht missen
 
P

pagoni2020

Es geht ja darum, ob Du (erst einmal) einziehen kannst. Bedeutet ja nicht, dass Du nie eine Raumbeleuchtung haben wirst.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42415 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausübergabe: welche Mängel sind akzeptabel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
2Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
3Energiesparverordnung ohne Heizung 10
4Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
5Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
6Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
7Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
8Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
9Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
10Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
12Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
13Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
14Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
15Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
16Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
17Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
18Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
20Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77

Oben