Position Dachbodentreppe für späteren Ausbau planen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Stefan001

Bei einem Beitrag über den Ausbau des Dachbodens bin ich gerade über die Positionierung der Treppe in den Dachboden gestolpert. Aktuell ist die klassische Dachbodentreppe zum ausklappen noch uninspiriert mittig im Flur und Haus platziert.

Gibt es eventuell bessere Positionen?
Sollte es bspw. nötig sein, den Dachboden dauerhaft auszubauen und eventuell eine feste Raumspartreppe einzubauen, wäre das an der aktuellen Position sehr ungeschickt.
Ich überlege deshalb, die Position an die linke Flurwand und weiter Richtung Kind I zu verschieben (blau im Bild). So ließe sich dich Luke ohne große Veränderung direkt mit einer festen Treppe upgraden.

Ich habe bisher noch keine unsymmetrisch eingebauten Dachluken gesehen, gibt es Dinge die außer der Optik dagegen sprechen? Der Dachboden hat an der Stelle bereits 2m Höhe, und für eine spätere Raumaufteilung im Dachboden sollte die Positionierung keine große Rolle spielen?

position-dachbodentreppe-fuer-spaeteren-ausbau-planen-481902-1.png
 
O

Osnabruecker

Wie breit wäre denn eine spätere Treppe? Da bleibt kaum was vom Flur über.

Tendenz:
Wenn der Schuh später drückt, auf Ankleide verzichten und dort den Aufgang vorsehen.
 
Y

ypg

gibt es Dinge die außer der Optik dagegen sprechen?
Die Sparren bzw tragenden Pfeiler zB.
Wo ist denn die Treppe vom EG ims OG? Wenn man mit dem Gedanken spielt, würde ich so bauen, dass genau über der Treppe eine Treppe ins DG generiert werden kann. Oder man setzt sie schon gleich mit.
 
11ant

11ant

Bei einem Beitrag über den Ausbau des Dachbodens bin ich gerade über die Positionierung der Treppe in den Dachboden gestolpert. Aktuell ist die klassische Dachbodentreppe zum ausklappen noch uninspiriert mittig im Flur und Haus platziert.
Gibt es eventuell bessere Positionen?
Die sind anhand Deines Planausschnittes aber nicht feststellbar - schon weil sich die Lage im Gesamtgrundriss nicht erkennen läßt.
Ich überlege deshalb, die Position an die linke Flurwand und weiter Richtung Kind I zu verschieben (blau im Bild). So ließe sich dich Luke ohne große Veränderung direkt mit einer festen Treppe upgraden.
Das glauben Albert Borland, dessen Mutter und ich nicht, Tim. In der blauen Position bekommst Du die Treppe nicht nur nicht "upgegradet", sondern selbst bei geöffneter Zimmertür noch nicht einmal in voller wenn man das so nennen darf "Breite" benutzt.
Im übrigen empfehle ich die Lektüre von https://www.hausbau-forum.de/threads/dachboden-mit-raumspartreppe-wohnraum.38548/ ganz frisch von der Tageskarte :-)
 
S

Stefan001

Die Sparren bzw tragenden Pfeiler zB.
Wo ist denn die Treppe vom EG ims OG? Wenn man mit dem Gedanken spielt, würde ich so bauen, dass genau über der Treppe eine Treppe ins DG generiert werden kann. Oder man setzt sie schon gleich mit.
Position der Pfeiler/Sparren werde ich mal abklären, guter Hinweis.

Treppe ins EG ist am Ende der Zeichnung, und ja dort gibt es auch die Möglichkeit einen weiteren Raum umzuwidmen um eine richtige Treppe einzubauen.
Bei meiner Fragestellung ging es aber nicht darum, durch den Einsatz von viel Geld noch mehr hoffentlich unnötige Dinge einzuplanen für "Was-wäre-wenn"-Szenarien, sondern zu schauen ob man durch eine kleine Umplanung zukünftig "umsonst" weiteren Spielraum gewinnt, ohne dadurch Nachteile zu erhalten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Dach gibt es 786 Themen mit insgesamt 6598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Position Dachbodentreppe für späteren Ausbau planen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
3Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
4Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
5Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
7Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
8Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
9Welche Treppe habt ihr genommen 77
10Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
11Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
12Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
13Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
14Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
15Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
16Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
17Dachboden Fußboden aufbauen 24
18Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
19Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35

Oben