U
unser-kern-haus
März 2011: Vertragsunterzeichnung & Was ist eigentlich ein „Typenhaus“
Bisher einziger Kritikpunkt bei Kern-Haus: Jede noch so kleine Änderung vom Kataloghaus (auch wenn es nur die Verschiebung eines Fensters ist), so ist es kein sog. "Typenhaus" mehr. Für ein Typenhaus ist allerdings die Bauplanung, Erstellung der Bauantragsunterlagen und komplette Bauleiterbetreuung im Festpreis (gem. Bau-Leistungsbeschreibung) inklusive. Wir haben einige Veränderungen am Typenhaus vorgenommen. Dadurch ist es kein Typenhaus mehr und es fallen Zusatzkosten für die neue Wärme- und Statikberechnung (welche für den Bauantrag notwendig ist) an. Zudem kann hier ggf. die Abstimmung mit dem Kellerbauer entfallen. Ebenfalls ist keine Einplanung des Hauses auf dem Grundstück mit inbegriffen und die Abstimmung mit den Tiefbauer erfolgt in Eigenregie.
Uns wurde in den Vorgesprächen immer mitgeteilt, dass sich durch die Abwandlung des Hauses nichts weiter ändern würde und "alles inklusive sei - jederzeit ist eine kostenlose Änderung möglich". Leider haben wir uns dies um Vorfeld nicht schriftlich bestätigen lassen. Als es zur Unterschrift des Bauträgervertrages kam, so wurden noch "Zusatzpakete" im Gesamtwert von ca. 5.700 € angeboten, welche "örtliche Anpassung" und "Erstellung der Bauantragsunterlagen" beinhaltete. Wir haben uns geweigert dieses Paket zu buchen, da im BLV dies eigentlich inklusive ist (zumind. für ein Typenhaus; nach den bisherigen Gesprächen wurden wir allerdings nie darauf hingewiesen, dass jede kleine Änderung bewirkt, dass es sich nicht mehr um dieses Typenhaus handelt)
Am Ende haben wir uns geeinigt und einen Mittelweg gefunden - dies war allerdings im Vorgespräch und auch bei eventuellen Preisvergleichen nie in Betracht gezogen wurden. Von daher raten wir allen Bauinteressierten dies unbedingt zu prüfen und sich ggf. schriftlich bestätigen zu lassen, welche Änderungen welche preislichen Auswirkungen auf die Planungsphase bewirkt.
Eins der angebotenen Pakete nennt sich „Bauherren Vermessungs- und Planungspaket“. Hier sind u.a. einige Vermessungsleistungen inbegriffen. Allerdings sollte man auch hier genau (!!) lesen, denn „anfallende Gebühren der Behörden sind nicht enthalten“. Ebenfalls ist nicht genau beschrieben, welche konkreten Vermessungsleistungen inklusive sind! Denn z.B. was genau ist denn „ein amtlicher Lageplan“ – es gibt den vom Katasteramt (ca. 30€) und es gibt den, den das Vermessungsbüro erstellt im Wert von ca. 800 € (und oft erforderlich für den Bauantrag).
Bisher einziger Kritikpunkt bei Kern-Haus: Jede noch so kleine Änderung vom Kataloghaus (auch wenn es nur die Verschiebung eines Fensters ist), so ist es kein sog. "Typenhaus" mehr. Für ein Typenhaus ist allerdings die Bauplanung, Erstellung der Bauantragsunterlagen und komplette Bauleiterbetreuung im Festpreis (gem. Bau-Leistungsbeschreibung) inklusive. Wir haben einige Veränderungen am Typenhaus vorgenommen. Dadurch ist es kein Typenhaus mehr und es fallen Zusatzkosten für die neue Wärme- und Statikberechnung (welche für den Bauantrag notwendig ist) an. Zudem kann hier ggf. die Abstimmung mit dem Kellerbauer entfallen. Ebenfalls ist keine Einplanung des Hauses auf dem Grundstück mit inbegriffen und die Abstimmung mit den Tiefbauer erfolgt in Eigenregie.
Uns wurde in den Vorgesprächen immer mitgeteilt, dass sich durch die Abwandlung des Hauses nichts weiter ändern würde und "alles inklusive sei - jederzeit ist eine kostenlose Änderung möglich". Leider haben wir uns dies um Vorfeld nicht schriftlich bestätigen lassen. Als es zur Unterschrift des Bauträgervertrages kam, so wurden noch "Zusatzpakete" im Gesamtwert von ca. 5.700 € angeboten, welche "örtliche Anpassung" und "Erstellung der Bauantragsunterlagen" beinhaltete. Wir haben uns geweigert dieses Paket zu buchen, da im BLV dies eigentlich inklusive ist (zumind. für ein Typenhaus; nach den bisherigen Gesprächen wurden wir allerdings nie darauf hingewiesen, dass jede kleine Änderung bewirkt, dass es sich nicht mehr um dieses Typenhaus handelt)
Am Ende haben wir uns geeinigt und einen Mittelweg gefunden - dies war allerdings im Vorgespräch und auch bei eventuellen Preisvergleichen nie in Betracht gezogen wurden. Von daher raten wir allen Bauinteressierten dies unbedingt zu prüfen und sich ggf. schriftlich bestätigen zu lassen, welche Änderungen welche preislichen Auswirkungen auf die Planungsphase bewirkt.
Eins der angebotenen Pakete nennt sich „Bauherren Vermessungs- und Planungspaket“. Hier sind u.a. einige Vermessungsleistungen inbegriffen. Allerdings sollte man auch hier genau (!!) lesen, denn „anfallende Gebühren der Behörden sind nicht enthalten“. Ebenfalls ist nicht genau beschrieben, welche konkreten Vermessungsleistungen inklusive sind! Denn z.B. was genau ist denn „ein amtlicher Lageplan“ – es gibt den vom Katasteramt (ca. 30€) und es gibt den, den das Vermessungsbüro erstellt im Wert von ca. 800 € (und oft erforderlich für den Bauantrag).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: