Gebäudeentwässerung Entwässerungsplan

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

MorteMorte

Hallo liebes Forum,

im Anhang findet Ihr zwei Bilder. Einmal der Vorschlag der Entwässerung von unserem Bauingenieur und einmal der meines Gas-Wasser-Installateurs. Der Bauingenieur möchte zwei Entlüftungen über Dach führen da er der Meinung ist das es anders zu Problemen führen wird. Ich persönlich favorisiere die Lösung meines Installateurs. Nur eine Entlüftung über das Dach. Wenn ich die DIN 1986-100 richtig deute spricht da auch überhaupt nichts dagegen.
Was haltet Ihr davon? Spricht bautechnisch irgend etwas dagegen?
Wie auf den Fotos zu sehen die zwei Versionen!

lieben Dank für Eure Hilfe
gebaeudeentwaesserung-entwaesserungsplan-498887-1.jpeg

gebaeudeentwaesserung-entwaesserungsplan-498887-2.jpeg
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

es sind übrigens eher Belüftungen denn Entlüftungen (aber eigentlich beides). Ohne Luftzufuhr in das Rohr läuft Abwasser wg. des entstehenden Unterdrucks nicht ab. Ich sehe in der einen Variante einen Strang aber gar nicht belüftet? Das wäre nicht O.K. Da geht optional natürlich auch eine Innenbelüftung, aber wenn das vermeidbar ist würde ich das nie im Leben machen. Einmal in den sauren Apfel beissen und die paar Euro Mehrkosten für die Überdach geführte Belüftung installieren lassen. Abwasser "flutscht" so besser durch die Leitung
 
G

guckuck2

In der Variante 2 hängt das Bad 1OG ja mit an der Entwässerung des EG, die Entlüftung erfolgt über Dach am Bad 1OG.
Bin mir nicht sicher, ob das ne gute Idee ist die einzige Entlüftung „hinter“ einem Fallrohr zu setzen. Mit der Variante vom Architekten gehste auf Nummer sicher
 
M

MorteMorte

Das ist klar, er will aber beide Stränge entlüften. Ich würde die halt am liebsten so wie auf meinem Plan mit der blauen Linie eine Entlüftung über Dach installieren lassen. Dort ist eh ein Schacht. Sonst wäre ein zweiter abgekofferter Schacht da. Reicht das nicht so wie ich denke?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebäudeentwässerung Entwässerungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
3Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
4Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
5Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
7Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
8Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
9Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
10Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
11Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
12Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
13Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
14Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
15Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech 15
16Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
17Architekt oder Bauingenieur - Wer ist wann die richtige Wahl? 10
18Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
19Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau 25

Oben