Verkabelung Klingel / Gegensprechanlage

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hensgen

Hallo zusammen,

wir haben ein Haus vom Bauträger gekauft und beschäftigen uns gerade mit der Elektroplanung. Nachdem ich nun einiges im Forum im Bezug auf Videogegensprechanlagen gelesen habe, bleibt eine Frage für mich immer noch offen.

Unser Elektriker hat uns nun angeboten, ein Cat 7 Kabel vom Hausanschlussraum im Keller an die Haustür bzw. zur Klingel zu legen. Darüber hinaus sollen zwei Anschlusspunkte für Sprechstellen je eine im EG und OG gesetzt werden. (ich gehe davon aus, es werden einfach zwei weitere Cat7 Kabel zu den entsprechenden Punkten gezogen, das weiß ich aber nicht)

Meine Frage ist nun: Genügt es nicht, wenn wir die Verkabelung der Klingel zum Hausanschlussraum vornehmen und die Sprechstellen dann über Funk / W-lan irgendwo im Haus installieren bzw. gibt es solche Möglichkeiten ohne cloudbasierte Dienste?

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es eine Rolle spielt, aber wir haben ein Motorschloss an der Haustür.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da die TKS-Anlagen heutzutage oft immer noch proprietär sind und praktisch jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht, kommt es letztendlich darauf an was du genau einsetzen willst. Also wenn du Bescheid weißt was kommt, dann können wir auch genau sagen was gebraucht wird.
 
rick2018

rick2018

Cat würde ich auf jeden Fall legen. Damit hast du schon mal viele Optionen abgedeckt. Ansonsten gilt die Anmerkung von @Mycraft .
 
untergasse43

untergasse43

Meine Frage ist nun: Genügt es nicht, wenn wir die Verkabelung der Klingel zum Hausanschlussraum vornehmen und die Sprechstellen dann über Funk / W-lan irgendwo im Haus installieren bzw. gibt es solche Möglichkeiten ohne cloudbasierte Dienste?
Nein, genügt nicht. Funksprechstellen oder welche per WLAN gibt es zwar, allerdings muss für letztere deine WLAN-Versorgung absolut einwandfrei sein, also so richtig gut. Hast du dir über das Thema LAN/WLAN denn schon Gedanken gemacht oder ist das bei euch eher das Szenario "Fritzbox steht irgendwo im Anschlussraum, das genügt doch"?
 
H

Hensgen

Erst einmal danke für die Rückmeldungen.

Bzgl. des Themas LAN/WLAN haben wir uns schon Gedanken gemacht. Wir haben auf jedem Stockwerk (KG, EG, OG; DG) einen Anschluss für einen Access-Point vorgesehen. Welches System wir nehmen haben wir noch nicht entschieden, allerdings auch noch gut 9-10 Monate Zeit bis zum Einzug. Von daher sollte die WLAN-Abdeckung stabil sein.

Insgesamt ist es natürlich einfach eine Frage der Kosten. Der Aufpreis für 2 Anschlüsse für die Monitore / Sprechstellen beträgt 280 € zzgl. MwSt.
Nachdem ich nun noch weiter recherchiert habe, dürfte ich aber wohl dafür was die Systemauswahl angeht flexibler sein und dadurch ggf. wieder 100 - 200 € günstiger wegkommen.
 
S

Strahleman

Falls ihr noch Festnetz habt, könnt ihr auch dieses bei SIP-Anlagen als Türgegensprechanlage nutzen. Diese Klingeln gibt es z.B. von Akuvox.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 800 Themen mit insgesamt 13263 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkabelung Klingel / Gegensprechanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
2Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
3WLAN Repeater oder Access Point? 25
4LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
5WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
6Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
7Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
8WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
9WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 18
10SAT und/oder Kabel? 12
11UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
12Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
13Kabel durch Leerrohr einziehen 20
14Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
15Haustür, welcher Hersteller? 15
16Kondenswasser an Aluminium-Haustür 12
17Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
18Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18

Oben