Einfamilienhaus von unten beleuchten / Wie umsetzen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

Beleuchter123

Moin zusammen,

wir bauen momentan unser Einfamilienhaus und haben bewusst auf Spots im Dachüberstand verzichtet und möchten das Gebäude gerne von unten anleuchten.

Hier sind wir uns aber sehr unsicher bei folgenden Themen:

- Anzahl der Leuchten
- Platzierung der Leuchten
- Anstrahlwinkel
- Welche Leuchten sind zu empfehlen? Das Garagentor soll auch beleuchtet werden, dann müsste die Leuchten befahrbar sein etc.

Kurz gesagt, das Thema ist für uns komplettes Neuland und ich würde mich freuen, wenn hier die ein oder andere Idee in den Raum geworfen wird.

Außenansicht von unserem Einfamilienhaus findet ihr Anhang.

Vielen Dank :)

VG
efh-von-unten-beleuchten-wie-umsetzen-515760-1.jpg
 
S

Snowy36

Oh Gott bitte mach das nicht … schon mal
Was von Lichtverschmutzung gehört ?

wie oft soll das denn angehen , wieviel Leuchten stellst du dir da vor ?
Dein Haus Ist doch kein historisches
Wahrzeichen… hast du Nachbarn ? Na die werden sich bedanken ….
 
H

hanse987

Diese Dauereffektbeleuchtung würde ich nie machen. Licht dort hin wo du es brauchst, aber nicht mehr.
 
B

Beleuchter123

Oh Gott bitte mach das nicht … schon mal
Was von Lichtverschmutzung gehört ?

wie oft soll das denn angehen , wieviel Leuchten stellst du dir da vor ?
Dein Haus Ist doch kein historisches
Wahrzeichen… hast du Nachbarn ? Na die werden sich bedanken ….
Lichtverschmutzung ist mir tatsächlich noch nicht geläufig. Werde mich morgen mal dazu einlesen.
Wenn ich das Licht aus dem Dachüberstand nach unten strahlen lasse, ist der Unterschied doch gar nicht so riesig oder habe ich einen Denkfehler?
 
M

Myrna_Loy

Von unten ist komplizierter, da man sehr aufpassen muss, nicht zu blenden. Im Boden eingebaute Strahler haben immer Probleme mit Kondenswasser, Erfspieße bleiben nicht fest stehen… Und es sieht meist unnötig dramatisch aus.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19895 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus von unten beleuchten / Wie umsetzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla Dachüberstand mit Beleuchtung 21
2(fast) Kernsanierung Einfamilienhaus 1968 / welche Kosten kommen auf uns zu? 15
3Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
4Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
7Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
8Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
9Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
10Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11
13Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 28
14Planung eines Einfamilienhaus 12
15Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
16Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar 37
17Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch? 13
18Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte 10
19Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
20Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch? 19

Oben