L
L75igf9es-1
Wir planen gerade ein Einfamilienhaus das von einem Architekten zusammen mit einem Mehrfamilienhaus realisiert wird. Die ursprüngliche Planung der Garage sah einen Abstand von rund 40 cm zur Tiefgarage des Mehrfamilienhauses vor. Neu hat uns der Architekt den Vorschlag gemacht die Garage direkt an die Tiefgarage anzubauen. Dadurch ergibt sich eine zusätzliche Breite der Garage von 6 m auf rund 6.7 m.
Aus meiner Sicht hat die neue Variante den Vorteil von mehr Platz (und für den GU weniger Kosten). Ein kleiner Gang zwischen Tiefgarage und Doppelgarage bringt auch nicht sonderlich viel. Andererseits wird m. E. die Optik verschlechtert bzw. der Eindruck erweckt es handelt sich nicht mehr um ein freistehendes Einfamilienhaus. Das könnte sich doch bei einer allfälligen späteren Veräußerung negativ auswirken. Was meint ihr?
Aus meiner Sicht hat die neue Variante den Vorteil von mehr Platz (und für den GU weniger Kosten). Ein kleiner Gang zwischen Tiefgarage und Doppelgarage bringt auch nicht sonderlich viel. Andererseits wird m. E. die Optik verschlechtert bzw. der Eindruck erweckt es handelt sich nicht mehr um ein freistehendes Einfamilienhaus. Das könnte sich doch bei einer allfälligen späteren Veräußerung negativ auswirken. Was meint ihr?