Garage

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

L75igf9es-1

Wir planen gerade ein Einfamilienhaus das von einem Architekten zusammen mit einem Mehrfamilienhaus realisiert wird. Die ursprüngliche Planung der Garage sah einen Abstand von rund 40 cm zur Tiefgarage des Mehrfamilienhauses vor. Neu hat uns der Architekt den Vorschlag gemacht die Garage direkt an die Tiefgarage anzubauen. Dadurch ergibt sich eine zusätzliche Breite der Garage von 6 m auf rund 6.7 m.

Aus meiner Sicht hat die neue Variante den Vorteil von mehr Platz (und für den GU weniger Kosten). Ein kleiner Gang zwischen Tiefgarage und Doppelgarage bringt auch nicht sonderlich viel. Andererseits wird m. E. die Optik verschlechtert bzw. der Eindruck erweckt es handelt sich nicht mehr um ein freistehendes Einfamilienhaus. Das könnte sich doch bei einer allfälligen späteren Veräußerung negativ auswirken. Was meint ihr?
 
Hallo ,

schau mal hier: Garage. Da wird jeder fündig!
M

MODERATOR

Naja, ob ein 40cm breiter Spalt zwischen Tiefgarage und Doppelgarage besser aussieht, bzw. die Verkaufschancen erhöht, wage ich zu bezweifeln - direkt (d.h., über eine schalldämmende/ -trennende Fuge) anbauen ist schon besser.
Achten Sie darauf, dass Ihre Garage eigene Außenwände bekommt, und sich nicht eine Außenwand mit der Tiefgarage teilt. Die Möglichkeit des Umbaus, Abbruchs etc. hat man nur, wenn die Garage eigene Außenwände bekommt - und beim Unterhalt der betreffenden Wand gibt es keine Streitigkeiten.
 
B

Bauloewe-1

Hallo ihr Garagen-Profis ;)
derzeit bin ich mit der Planung einer Kellergarage beschäftigt. Mein Problem ist nun, dass ich ein relativ kleines Grundstück besitze und mich entscheiden muss, ob ich eine Außentreppe oder Innentreppe möchte. Wie gesagt mein Grundstück ist relativ klein, aber im Inneren der Garage, nimmt die Treppe ja auch einigen Platz weg?! Wisst Ihr wie viel Platz man einkalkulieren müsste? Und welche Art von Treppen würdet Ihr empfehlen?
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!

LG
 
M

MODERATOR

Treppe und Auto wird in einer herkömmlichen Garage etwas knapp.

Wieviel Platz benötigt eine Treppe? Die folgenden Angaben gehen vpn einer schon minimierten Treppe aus mit 80cm Laufbreite und ca. 20cm Steigung.
- Spindeltreppe: ca. 2,0m x 2,0m.
- einläufige Treppe: Breite mit Geländer 80-90cm; Länge je nach Geschosshöhe mit Ausgangspodest 4,5-5m.
- einfach gewendelt mit Zwischenpodest (U-Treppe): Breite ca. 2,0m, Tiefe ca. 2,6m
- einfach gewendelt (U-Treppe ohne Podest): ca. 2,0 x 2,0m
Da gibt es noch viele Zwischen-Formen; im Antritt gewendelt, im Austritt gewendelt, geknickt... muss man halt vor Ort sehen, was am besten passen könnte.

Es gibt aber auch sog. Raumspartreppen, die sehr wenig Fläche in Anspruch nehmen, wobei man Abstriche bei der Begehbarkeit hinnehmen muss, da diese Treppen schon fast leiterähnlich steil sind. Zum Transport von Gegenständen kann man eine solche Treppe allerdings nicht benutzen.
Suchen Sie im Internet diesbezüglich einfach mal nach "Sambatreppe".
 
S

Sabrina23-1

Ich würde die Variante mit dem kleinen Gang wählen, es scheint mit, persönlich, etwas praktischer
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
2Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
3Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
4Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW 84
5Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg 45
6Einfamilienhaus Schlüsselfertigbau Kosten 13
7Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
8Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
9Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
10Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
11Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
12Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
14Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
15Was darf eine Doppelgarage kosten? 23
16Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm 77
17Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
18Welche Torgröße bei Neubau Doppelgarage 10
19Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
20Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11

Oben