Elektroinstallation planen, Software?

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

bts-1

Hallo!

Ich suche Software, um die Elektroinstallation meines Einfamilienhaus zu planen. Dabei ist mir die Leitungsführung vorerst egal, denn die soll der Elektriker planen. Ich suche nur etwas, womit ich ihm mitteilen kann, wo ich Auslässe für Steckdosen, LAN, Decken- und Wandleuchten, E-Herd, Alarmanlage, Außenbeleuchtung etc. brauche.

Ich glaube, wer so etwas schon einmal geplant hat, wird mir zustimmen, daß das mit Bleistift und Papier mühsam ist. Ich habe mein Haus in SweetHome3D gezeichnet, was schon sehr hilfreich war, allerdings unterstützt die Software keine E-Installationen. Ein anderer Versuch war mit OpenOffice Draw (Vektorgrafik), aber das wird schnell unübersichtlich. Wie haben andere Bauherren das gemacht?
 
M

MODERATOR

Bei Papier und Bleistift zu bleiben, wäre meiner Meinung nach doch für Laien noch das Beste. Der Datenaustausch von CAD-Dateien klappt doch eher selten reibungslos zwischen verschiedenen Programmen (es gibt ein paar kostenlose bzw. Demo-Programme im Netz). Ich selbst mache mir beispielsweise nicht mehr die (doch zu oft große) Mühe, unpassende CAD-Dateien von Bauherren zu konvertieren.

Drucken Sie die Grundrisse im Maßstab 1:50 aus, da kann man gut reinzeichnen (und wieder radieren).
 
H

herrmann-1

Also ich habe das mit Papier und Bleistift erledigt. Das hat gut funktioniert und ich besaß so einen genauen Überblick. Auch Veränderungen ließen sich so schnell erledigen.
 
N

Nina-1

Heute wird ja vieles im Internet erledigt und warum auch nicht die Elektroinstallation? Es gibt Raumplaner als Software und hier werden die Elektroleitungen per Mausklick verlegt. Ich finde das super.
 
K

Kurt1985-1

Ich bin mir sicher, die elektrischen Leitungen lassen sich besser in einem Plan einzeichnen als in einem Computerprogramm. Es ist mir schon klar, viele jungen Architekten nutzen nur eine Software und kennen kaum die Baustelle. Die Folgen sind viele Fehler.
 
D

Dario-1

Ich glaube, die heutigen Architekten machen beides. Die nutzen eine Software und erstellen ihren Plan für die unterschiedlichen Gewerke. Die Kontrolle und Umsetzung erfolgt auf der Baustelle. Ich sehe da keinen Widerspruch.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation planen, Software?
Nr.ErgebnisBeiträge
13D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
2Ablauf Architekt Grundriss Phase 1-4 24
3Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse 18
4Grundrissplanung mit Kühllastberechnung 18
5Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten 26
6Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX 32
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Bezahlung des Architekten 16
16Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
17Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
18Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
19HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
20Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31

Oben