G
guggi75-1
Liebe Forumsteilnehmer
Wir möchen gerne unsere Schenker VR90 Storen nachträglich motorisieren. Die Masse sind zum einen 2.5m x 2.4m (BxH) und einige weitere Raffstoren mit den Massen 1m x 1.5m (BxH). Unser lokaler Storenbauer hat uns die nachträgliche Automatisierung mit Funkmotoren zu 600 Franken pro Store für den Einbau der Motoren und 350 Franken pro Fenster für die elektrischen Anschlüsse offeriert.
Ist mir viel zu teuer und ein Nachbar (Elektriker) hat mir gesagt dass da alles schon vorbereitet ist (sogar Kabel sind schon eingezogen) und nur noch entsprechend angeschlossen werden muss. Er würde mir den Anschluss für ein Bierchen machen (weiss jetzt halt nicht ob 1 Bier pro Fenster....:D ). Nun überlege ich mir, die Motoren selber einzubauen. Kennst sich jemand von euch damit aus? Welche Motoren wären zu empfehlen?
Vielen Dank und Gruss
Patrick
Wir möchen gerne unsere Schenker VR90 Storen nachträglich motorisieren. Die Masse sind zum einen 2.5m x 2.4m (BxH) und einige weitere Raffstoren mit den Massen 1m x 1.5m (BxH). Unser lokaler Storenbauer hat uns die nachträgliche Automatisierung mit Funkmotoren zu 600 Franken pro Store für den Einbau der Motoren und 350 Franken pro Fenster für die elektrischen Anschlüsse offeriert.
Ist mir viel zu teuer und ein Nachbar (Elektriker) hat mir gesagt dass da alles schon vorbereitet ist (sogar Kabel sind schon eingezogen) und nur noch entsprechend angeschlossen werden muss. Er würde mir den Anschluss für ein Bierchen machen (weiss jetzt halt nicht ob 1 Bier pro Fenster....:D ). Nun überlege ich mir, die Motoren selber einzubauen. Kennst sich jemand von euch damit aus? Welche Motoren wären zu empfehlen?
Vielen Dank und Gruss
Patrick