A
Axim44-1
Guten Tag
Ich habe Fragen zum bauen ausserhalb Bauzonen, respektive handelt es sich um Umnutzung und Umbau. Das Grundstück befindet sich in der Zone "übriges Gemeindegebiet" und fällt daher in den Bereich "Bauen ausserhalb Bauzonen". Auf unserem Grundstück befindet isch ein Wohnhaus mit angebauter Scheune sowie einem Freistehenden Holzlagerschopf. Dieser Holzlagerschopf wird zur Zeit nur als private Abstellkammer genutzt, seit mehreren Jahren wird darin kein Holz mehr gelagert. Da die entsprechende Schreinerei geschlossen hat.
Jetzt möchte ich diesen Schopf gerne umnutzen und als Wohnhaus umbauen.
Meine diesbezügliche Anfrage beim Zuständigen Amt in St.Gallen wurde auch rasch beantwortet mit der Aussage, dass meinem Vorhaben keine Zustimmung in Aussicht gestellt werden kann.
Ich kann mich mit dieser Antwort nur schwer abfinden, da es doch eine Möglichkeit geben muss dieses Gebäude umnutzen zu können. Ein brachliegen wird ja nicht im Interesse des Kantons sein?
Ich würde mich freuen wenn hier einige Antworten zusammen kommen. Oder auch sehr gerne eigene Erfahrungsberichte. Vielen Dank und Grüsse
Simon
Ich habe Fragen zum bauen ausserhalb Bauzonen, respektive handelt es sich um Umnutzung und Umbau. Das Grundstück befindet sich in der Zone "übriges Gemeindegebiet" und fällt daher in den Bereich "Bauen ausserhalb Bauzonen". Auf unserem Grundstück befindet isch ein Wohnhaus mit angebauter Scheune sowie einem Freistehenden Holzlagerschopf. Dieser Holzlagerschopf wird zur Zeit nur als private Abstellkammer genutzt, seit mehreren Jahren wird darin kein Holz mehr gelagert. Da die entsprechende Schreinerei geschlossen hat.
Jetzt möchte ich diesen Schopf gerne umnutzen und als Wohnhaus umbauen.
Meine diesbezügliche Anfrage beim Zuständigen Amt in St.Gallen wurde auch rasch beantwortet mit der Aussage, dass meinem Vorhaben keine Zustimmung in Aussicht gestellt werden kann.
Ich kann mich mit dieser Antwort nur schwer abfinden, da es doch eine Möglichkeit geben muss dieses Gebäude umnutzen zu können. Ein brachliegen wird ja nicht im Interesse des Kantons sein?
Ich würde mich freuen wenn hier einige Antworten zusammen kommen. Oder auch sehr gerne eigene Erfahrungsberichte. Vielen Dank und Grüsse
Simon