Banken mit langer bereitstellungs-Zinsfreier Zeit bei Neubau

4,80 Stern(e) 5 Votes
Hyponex

Hyponex

Moin,

also 12-Monate Bauzins-freie Zeit ist bei den meisten Banken Standard.

einige Bieten schon Kostenfrei 18 Monate, oder gar 24 Monate an.

bei einigen kann man sich aber auch längere Bauzins-Freie Zeit "erkaufen" gegen Zinsaufschlag.

einfach beim Vermittler mal ausrechnen lassen, was es mit 24-Monaten Bauzins-Freien Zeit kostet, und schon hat man den Vergleich, kann sein dass die Bank, die am günstigsten ist, dann eine andere ist als mit 12 Monaten.

ich würde auf Eurer Stelle mir aber noch mit Excel es ausrechnen lassen, was Sinn macht:
wie verhält sich der Zins (Aufschlag) zu den Bereitstellungskosten?

denn in der Regel werden die Gelder fürs: Grundstück, Keller/Bodenplatte, Rohbau etc. relativ schnell in Anspruch genommen, d.h. wenn Du eh schon 70-80% von dem Kredit in den ersten 12 Monaten in Anspruch nimmst, dann sind die Kosten für den Rest überschaubar... und dann lieber 20 Jahre günstigeren Zins zahlen, als am Anfang die 3000€ für Bereitstellungszinsen zu sparen, dafür auf Dauer an die Bank 6.000€ mehr an Zinsen zu zahlen.

wie gesagt, da hilft nur eine Excel Tabelle, und schauen, wann welche Gelder abgerufen werden, und was man tatsächlich an Bereitstellungszinsen zahlen muss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kuzorra

Kuzorra

Um die Kirche etwas im Dorf zu lassen:
Bereistellungszins ist bei uns 0,2% pro Monat, d.h. bei 400 k€ Kreditsumme fallen nicht sofort 10 k€ oder so an, sondern z.B. 400€ pro Monat, wenn bereits die Hälfte des Darlehens abgerufen wurde. Klar ist das nicht geschenkt, aber man sollte schon schauen, dass man vom Darlehen und dem bereitstellungszinsfreien Zeitraum einigermaßen hinkommt. Ein Monat über Plan oder auch zwei sollte dann kein Genickbruch sein....

....wenn man natürlich bereits jetzt ein Darlehen aufnimmt, mit dem Hausbau noch nicht mal ansatzweise in der heißen Phase ist, vielleicht noch ein halbes Jahr auf die Baugenehmigung wartet bevor's überhaupt losgehen kann, und man dann quasi schon mit Zinsen in die Bauphase startet, das wäre übel....
 
H

HoisleBauer22

....wenn man natürlich bereits jetzt ein Darlehen aufnimmt, mit dem Hausbau noch nicht mal ansatzweise in der heißen Phase ist, vielleicht noch ein halbes Jahr auf die Baugenehmigung wartet bevor's überhaupt losgehen kann, und man dann quasi schon mit Zinsen in die Bauphase startet, das wäre übel....
Das ist in der Tat ein Problem. Mal angenommen man nimmt 600K auf, und hat 200K (=1/3) während des ersten Jahres bereits investiert (z.B. 1/2 jahr Wartezeit, dann 1/2 Jahr normaler Baufortschritt) und würde dann im zweiten Jahr auf die übrigen 400K 2,5% Zinsen zahlen, sind das maximal 10.000€ insgesamt. Weil sich die 400K jeden Monat reduzieren mit jeder weiteren Zahlung werden vielleicht max. 5000€ sein. Der genaue Wert lässt sich bestimmt mit einer Formel ausrechnen. Da wüsste ich leider nicht wie. Man könnte ja erstmal eine lineare Abnahme der Restsumme annehmen, z.B. 8,3% jeden Monat...
 
T

Tom1978

Planung ist alles und recht einfach.
1. Planungsvertrag abschliessen. Der wird vom Eigenkapital bezahlt.
2. Kurz vor Baugenehmigung, Finanzierung abschliessen und Werkvertrag.

Mit 10-12 monatigen Bauzeitgarantie und 12 monatigen bereitstellungsfreien Zeit hat man keine Probleme mit "Strafzinsen".
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Banken mit langer bereitstellungs-Zinsfreier Zeit bei Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen 15
2Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
3Baugenehmigung Antrag 12
4Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
5Fragen zur Baugenehmigung 21
6Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
7Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
8Erteilung der Baugenehmigung? 24
9Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn 12
10Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? 19
11Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? 20
12Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
13Baugenehmigung Terrassenüberdachung 14
14Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
15Baudarlehen ohne Baugenehmigung möglich? 17
16Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
17Bauen ohne Baugenehmigung möglich? 26
18Amtshaftung Baugenehmigung Nachbar - Schlagworte gesucht 14
19Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
20KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10

Oben