Bauwartungsland in Hochwald/Hunsrück - Aktuelle Erschließungskosten?

4,20 Stern(e) 5 Votes
G

gerrard87

Hallo,
wir haben ein Grundstück (Privatverkauf) im Hunsrück-Hochwald in Aussicht. Dieses Grundstück ist Bauwartungsland bzw. liegt mitten im nächsten Bauabschnitt eines Neubaugebietes. Der Ortsbürgermeister konnte uns noch keine Erschließungskosten nennen. Das Grundstück ist verhältnismäßig günstig zu kaufen (ca. 30€/m2)

Könnt Ihr uns bitte ungefähr sagen wie hoch die aktuellen Erschließungskosten (Strom, Wasser, Internet usw) sind und was allgemeim bei Bauwartungsland zu beachten ist?

Irgendwas übersehe ich oder warum ist es so günstig? Wo ist da der Haken?
Danke Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reggert

Bauerwartungsland.... Kann auch noch 10 Jahren dauern eh dort Bauland draus wird...
Warum verkauft man das so günstig wenn doch mitten im nächsten Baugebiet? Braucht der Verkäufer dringend Geld? Wenn nicht... weiß er das es noch ewig dauern wird

Wenn der Fisch riecht, ist er vermutlich schlecht
 
G

Grundaus

meinen Eltern hoffen schon 50 Jahre und inzwischen vergebens, dass die Wiese von Bauerwartungsland zu Bauland wird. Normalerweise kauft die Gemeinde alle Grundstücke, erschließt und verkauft dann einzeln. Wenn es wirklich ernst ist, zieht die Gemeinde eh ihr Vorkaufsrecht
 
Y

ypg

Könnt Ihr uns bitte ungefähr sagen wie hoch die aktuellen Erschließungskosten (Strom, Wasser, Internet usw) sind
Erschließungskosten oder Anschlusskosten?
Ersteres, wonach Du fragst, sind die ganzen Kosten, um Land bewohnbar zu machen. Inkl Straßen, Parkflächen, Straßenbeleuchtung und ja, auch die Anschlüsse. Bei uns waren das 40€/qm. Allerdings sind auch 70 andere Eigentümer mit im Boot. Erdarbeiten für Straße etc. ist abhängig vom Baugrundgutachten. Wenn bei Euch also schlechte Bodenverhältnisse sind oder aber man teures Pflaster nimmt, viele Parkflächen wie auch Grünanlagen und Bäume, dann wird es teurer. Auch kommt es auf die Ausschreibung an, wie teuer das Unternehmen dann ist.
Später erfolgen dann noch die Anschlusskosten an die Versorger, die jeder Bauherr für sein Grundstück eingenständig beantragen muss. Diese Kosten stehen auf den Versorgerseiten des LK oder können telefonisch erfragt werden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Irgendwas übersehe ich oder warum ist es so günstig? Wo ist da der Haken?
Wie geht die Gemeinde konkret bei der Erschließung mit Bestandseigentümern um?
In der Regel wird nicht einfach dein Grundstück zu Bauland sondern du bekommst lediglich eine Möglichkeit am Auswahlverfahren vorbei zu kaufen. Aber nicht unbedingt an der Stelle die dir vorher gehört hat und vor allem auch nicht in der Größe.
Ansonsten wurde ja schon erwähnt dass Bauerwartungsland so heißt weil du unter Umständen lange warten kannst ;)
 
K a t j a

K a t j a

Grundsätzlich kannst Du eine Bauvoranfrage stellen. Das würde sich u.U. lohnen, wenn die Straße am Grundstück anliegt und z.B. Strom und Wasser nicht Kilometer entfern sind.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauwartungsland in Hochwald/Hunsrück - Aktuelle Erschließungskosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten / Hausanschlusskosten 11
2Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
3Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
4Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 16
7150 Euro / qm Erschließungskosten = realistisch oder Wucher? 58
8Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
9Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
10Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? 61
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben