Unterputz-Briefkasten nachträglich in WDVS einbauen

5,00 Stern(e) 4 Votes
C

Chloe83

Guten Abend,

unser Haus ist außen fertiggestellt und wir würden gerne einen Unterputz-Briefkasten inkl. Video-Sprechanlage einbauen lassen.
Problem (oder auch kein Problem) an der Sache ist, dass der Einbau jetzt nachträglich erfolgen muss. Heißt Öffnung in die Fassade bzw. WDVS von 10 cm Tiefe schneiden lassen. Blieben dann noch 6 cm WDVS und 20 cm KS übrig (bzgl. Wärmebrücke)
Wir wissen, dass man das normalerweise vorm verputzen macht, aber unser BU war in manchen Dingen nicht so zugänglich.

Ist das jetzt noch möglich oder ist davon abzuraten ?

Danke !
 
Carli2021

Carli2021

Hallo Chloe,
ich habe jetzt genau das gleiche Problem wie ihr. Wie konntet ihr es denn lösen?
LG
 
C

Chloe83

Hallo Chloe,
ich habe jetzt genau das gleiche Problem wie ihr. Wie konntet ihr es denn lösen?
LG
Wir bauen im Mai einen Unterputz-Briefkasten mit DoorBird Videosprechanlage ein. Ein Elektriker wird das machen (hat unser Modell schon mehrfach eingebaut). Er meinte es wäre kein Problem. Etwas Dämmung bleibt ja noch.
 
X

xMisterDx

Na wenn der Elektriker das sagt, dann wird das schon stimmen. Der ist ja ausgewiesener Fachmann für WDVS und kennt bestimmt auch alle Kleinigkeiten, die man beachten muss. Fugendichtbänder, usw. Der Briefkasten aus Metall ist auch eine ideale Wärmebrücke.
 
schubert79

schubert79

Kein Problem. Haben wir seit 10 jahren und keinerlei stress damit. sauber und mit dichtband eingebaut.,
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterputz-Briefkasten nachträglich in WDVS einbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
2Was habt ihr für einen Briefkasten und warum? 15
3Briefkasten mit oder ohne Paketbox? 40
4Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
5Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
6WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
7Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
817,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
9Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
10Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
11Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
12Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
13Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
14Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
15Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
16Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
17Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol 29
18Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
19Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
20Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11

Oben