Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

Jurassic135

Hallo zusammen,

in unserem Haus Bj. 2007 liegt im Hauswirtschaftsraum nur der nackte Estrich. Die damaligen Häuslebauer hatten da vermutlich im Budget gekürzt und es einfach dabei belassen.
Der Raum ist knapp 7 qm groß, es sind wie üblich neben der Technik noch Waschmaschine, Trockner und Gefrierschrank drin.
Direkt daran schließt die Küche an, hier sind Fliesen verlegt und schließen mit einer Metallleiste zum Hauswirtschaftsraum ab, danach geht es einige mm runter zum Estrich.

Nun ist nackter Estrich weder optisch schön noch angenehm an den Füßen, sodass wir gern einen Bodenbelag verlegen möchten.
Variante 1: Fliesen legen lassen - nur, dann müssten wir erstmal einen Fliesenleger finden, der wegen 7 qm und lauter blöden Ausschnitten (Rohre etc.) einen Auftrag annimmt. Da bin ich mir nicht sicher, ob wir jemanden finden.
Variante 2: DIY - irgendwas selber verlegen.

Könnt ihr etwas empfehlen, dass Hauswirtschaftsraum geeignet und selbst verlegbar ist? Wir sind absolute Anfänger im Bodenverlegen, wir haben bislang nicht mal Laminat oder Teppich verlegt. Großes Werkzeug etc. haben wir auch nicht. Wie wir mit einem Boden um die ganzen Rohre kommen sollen, ist mir auch noch nicht klar. Man kann ja um die Ausschnitte solche Manschetten machen, trotzdem stelle ich mir das schwierig vor.

Es sollte feuchtraumgeeignet sein, denn durch die Waschmaschine etc. kann ja immer mal was mit Wasser sein. Uns ist die Waschmaschine schon mal ausgelaufen und auch das Ausdehnungsgefäß der Heizung hat schon mal Wasser versprüht, daher sollte der Boden sowas aushalten.

Ist das für Anfänger überhaupt sinnvoll, oder sollten wir lieber einen Fliesenleger suchen? Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen oder Ideen, wie wir das Projekt günstig, aber sinnvoll umsetzen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Reggert

Sehe ich auch so pvc auf Rolle da reicht ein cuttermesser ;) und für einen Hauswirtschaftsraum ist das okay
 
J

Jurassic135

Hmm, gibt es das auch in "schön"? Ich kenne das bisher nur aus günstigen Mietwohnungen, aber zum Verlegen sicher keine schlechte Option...
Der Belag sollte auch möglichst schadstoffrei sein. Vielleicht habe ich da aber auch Vorurteile und es gibt inzwischen bessere Produkte, als ich sie noch aus alten Wohnungen kenne.

Edit:
Google sagt:
"Die Verbraucherzentrale NRW rät generell vorsorglich von elastischen PVC (Polyvinylchlorid)-Bodenbelägen ab, denn solche Bodenbeläge setzen in der Regel Weichmacher frei, die sich dann vor allem im Hausstaub und deren Abbauprodukte sich im Urin nachweisen lassen."

Das wäre dann eher nichts für uns.

Was ist denn mit Klick-Vinyl, taugt das für den Hauswirtschaftsraum (wg. Wasser)? Das lässt sich ja scheinbar mit einem Cuttermesser zuschneiden. Ich denke, das könnten wir schaffen, auch um die Rohre drum herum. Es muss ja nicht 100% perfekt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 391 Themen mit insgesamt 3757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
2Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
3Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
4Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
5Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
6Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
7Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? 27
8Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
9Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
10Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
13Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
14Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20
15Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
16Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10
17Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
18Einrichtung Hauswirtschaftsraum - geeignete Schranksysteme 22
19Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
20Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen 14

Oben