bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Luftwärmepumpe - kann ein Kaminofen sinnvoll sein?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

belabimba

Werte Kollegen dieses Forums,

meine Frage zielt auf Erfahrungen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe plus einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (bis zu 90%) in einem Kfw 70 / 55 - Haus

Nun möchten wir eine Einzelraumfeuerung in Form eines Kaminofen mit entsprechenden Kaminzug in das noch zu bauende Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung einbauen - als reine Komfort- und Zusatzheizung für das Wohn- und Esszimmer (ca. 35 qm)

Ich denke das Heiztechnisch auf diese Einzelraumfeuerung verzichtet werden kann,
dennoch möchten wir - vielleicht aus sentimentalen Gründen ein "offenes" Feuer betrachten können.

Meine Frage als Diskussionsbeitrag geht dahin, das ich mir vorstellen könnten, dass die bei Befeuerung entstehende warme bis heiße Luft über das Lüftungssystem weitergegeben und verwendet wird und somit dem gesamten Haus eine Wärmezufuhr ermöglicht.

Also, eine Wärmezufuhr die wieder Sinnvoll ist?

Liege ich mit meiner "Laientheorie" falsch?

Suche ich nur nach einem Grund für die doch hohen Ausgaben!

Danke für die Rückantworten.
 

€uro

Hallo,
plus einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (bis zu 90%) in einem Kfw 70 / 55 - Haus
Was ist mit dieser Wärmerückgewinnung gemeint, Leistung zu einem bestimmten Betriebspunkt oder Energie in der Gesamtbilanz?
...Nun möchten wir eine Einzelraumfeuerung in Form eines Kaminofen mit entsprechenden Kaminzug in das noch zu bauende Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung einbauen - als reine Komfort- und Zusatzheizung für das Wohn- und Esszimmer (ca. 35 qm)
Bei zusätzlicher NE, hier Einliegerwohnung, sind nach Energieeinsparverordnung u. DIN 1946 zwei getrennte Kontrollierte-Wohnraumlüftung erforderlich!!!
...Ich denke das Heiztechnisch auf diese Einzelraumfeuerung verzichtet werden kann, ..
So ist es!
...
Meine Frage als Diskussionsbeitrag geht dahin, das ich mir vorstellen könnten, dass die bei Befeuerung entstehende warme bis heiße Luft über das Lüftungssystem weitergegeben und verwendet wird und somit dem gesamten Haus eine Wärmezufuhr ermöglicht.
Technisch realisierbar bzw. möglich ist nahezu alles, allerdings macht es wirtschaftlich kaum Sinn, denn Luft ist ein denkbar schlechter "Energiebevorrater und -transporteur"! Bestenfalls ließen sich für das Gebäude die konvektiven Anteile nutzen, die dann natürlich dem Aufstellraum verloren gehen. Der investive Aufwand steht in keinem Verhältnis zum evtl. Nutzen!
Aus gleichem Grund gehen viele Neubauvorhaben mit AWP wegen hoher Verbrauchskosten geradezu "baden".

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Luftwärmepumpe - kann ein Kaminofen sinnvoll sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
2Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
4Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
5Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
6Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
7Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
8Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
9Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
10Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
11Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
12Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
13Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
14Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, Einliegerwohnung noch zusätzlich? 18
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
16Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? 18
17Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 54
18Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
19Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung 30
20Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung 12

Oben