Zusätzliche Innendämmung Lagerhalle

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

Rdnahe80

Hallo zusammen,

ich baue gerade einen Teil meiner Lagerhalle zur Wohnung um.
Die Wohnfläche ist in die Lagerhalle.
Außenwand Aufbau von innen nach außen:
- Blechwand
- Ständerwerk mit 6cm Wolle
- Trapezblech
Die Trapeze sind nicht ausgefüllt. Dadurch ist die Isolierung von außen belüftet.

Die Fenster sitzen in der 6cm Dämmebene. Neue sind bestellt und sollen an die gleiche Stelle gesetzt werden.

Jetzt möchte ich die Außenwand zusätzlich isolieren. Erster Plan war die Außenwand durch Sandwichplatten aufzudoppeln. Leider ist die Unterkonstruktion dafür nicht
ausgelegt und mir wurde davon abgeraten bzw. es traut sich keiner ran!

Bleibt nur die Lösung von Innen. Durch die Blechwand entsteht ja eine Dampfsperre nach außen.

Mein Plan sieht so aus.
- Holständerwerk
- 6cm flexible Holzfaser
- OSB Platten

Die Holzfaser würde ich durch die OSB Platten stramm an die Wand pressen, damit keine Luftschicht zwischen Isolierung und Blech entsteht.
Auf eine Dampfbremse wollte ich verzichten, damit die Feuchtigkeit in der Dämmung wieder an den Raum zurückgegeben werden kann.

Anbei mal ein Foto vom jetzigen Zustand.
Vielleicht kann mir jemand Tipps bzgl Aufbau geben.
Danke und Gruß Peter
 

Anhänge

Nida35a

Nida35a

Willkommen im Forum,

in welchem Land steht die Halle?
In Deutschland gibt es Vorschriften für Wärmedämmung,
da wo die Uhr hängt, ist das ein Pfeiler der Halle, super Wärmebrücke.
Ist das nur für dich, oder zu vermieten als Wohnung
 
R

Rdnahe80

Moin, steht in DE. Schleswig Holstein.
Ja ist ein Pfeiler. Die Stahlträger wurden nachträglich ummauert.
Wärmebrücken lassen sich bei der Konstruktion leider nicht vermeiden.
Wohnung wird für mich genutzt.

Mir ist schon bewusst, dass ich mit der vorhandenen Konstruktion keine perfekte Isolierung erreichen kann.

Daher hier die Frage wie man das beste daraus machen kann ohne sich Feuchtigkeit / Schimmel in die Wand zu holen.
 
R

Rdnahe80

Da liegt das Problem. Traut sich auch keiner ran. Alle Angst vor Schwitzwasser.
Idee kam dann altes Blech raus und ausmauern mit komplett neuem Aufbau der Außenwand.
Wir reden aber über 7 Meter hohe Wände.
Das kann ja nicht die einzige Lösung sein
 
Nida35a

Nida35a

Dann geh zu einer Trockenbau Firma und rede mit dem Meister.
Unten hast du keine Isolierung, an der Decke auch nicht und die Wände haben Wärmebrücken.
Da hat deine Wohnung die Anforderungen an ein Fertighaus, ohne Querlüftung (wer rennt schon durch die Halle und reißt die Tore auf)
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1027 Themen mit insgesamt 7804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusätzliche Innendämmung Lagerhalle
Nr.ErgebnisBeiträge
1(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
2Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
3Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten 21
4OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
7Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
8Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
9Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
10Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
11Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
12Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
13Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung 18
14Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus 22
15Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
16Grundriss Penthouse Wohnung anders planen 18
17Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
18Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
19Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19
20Außenwand Town & Country Häuser 11

Oben