Klemmende Duschtür/ Duschtürband Fehler?

4,50 Stern(e) 6 Votes
S

SimonBe3

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu einer klemmenden Duschtür und hoffe auf eure Einschätzung.

Etwa ein Jahr nach dem Einbau der Dusche hat sich die Tür abgesenkt (es handelt sich um eine recht große Glastür), sodass sie sich nicht mehr öffnen oder schließen lässt. Wir haben den Bauträger kontaktiert, aber dieser führt das Problem auf normale Abnutzung zurück.

Meiner Meinung nach könnte das Problem an einem zu großen Loch in der Glasscheibe liegen, oder es fehlt eine Beilagescheibe oder ein ähnliches Bauteil, das die Schraube und die Tür besser fixiert.

Könnte sich jemand die angehängten Bilder anschauen und eine Einschätzung dazu geben?
Im Anhang befindet sich ebenfalls die Montageanleitung des "Duschtürbands" welches ich vermute, das eingebaut wurde.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße
IMG_0020.JPG
IMG_5346.JPG
Bildschirmfoto 2024-12-12 um 17.28.09.png
 

Anhänge

P

Peter_H_

Das kann gut sein, dass sich die Tür unter Ausnutzung der Löcher gesenkt hat. Das ist bei großen Türen schon möglich. Das Lochspiel einzuengen ist normalerweise keine Lösung dafür da zum einen der Raum zum Feineinstellen benötigt wird und zum anderen die Tür gar nicht an den Schrauben anliegen darf, um sicher zu stellen, dass hier keine Spannungen eingeleitet werden die zum Zerspringen der Tür führen. Das Glas wird hier nur über die Klemmung gehalten. Vorgehensweise wäre jetzt erstmal zu überprüfen ob die Bänder an der Gegenseite immer noch fest und "im Wasser" sitzen. Und dann die Tür erneut montieren und mit dem richtigen Drehmoment zu klemmen. Falls in der Anleitung tauschbare Auflagepads für die Scheibe in der Klemmung erwähnt sind würde ich da auch neue einsetzen. Und die Scheibe gut säubern, damit hier nicht Shampooreste die Reibung herabsetzen.
 
P

Peter_H_

Perfekt... die Buchsen sind wahrscheinlich aus Hartgummi und über den Exzenter lässt sich die Höhe einstellen. Damit sollte es dann wirklich halten.
 
P

Peter_H_

Also so wie es aussieht sind die Buchsen nicht zwingend da hier standardmäßig nur die gummischläuche vorgesehen sind. Wenn du es Dir zutraust würd ich es einfach schnell selber machen bevor ich mich lang streite. Aber je nachdem wieviel du deinen Fähigkeiten traust kann es sinn machen hier vielleicht den Bauträger nochmal zu nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klemmende Duschtür/ Duschtürband Fehler?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
2Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
3Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
4Bauträger oder doch Architekt? 15
5Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
6Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
7Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger 16
8Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
9Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
10Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
11Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? 64
12Falschaussage Vertriebspartners bei Bauträger 12
13KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
14BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
15Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung 12
16Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen 28
17Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn 42
18Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter 24
19KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat 11
20Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? 31

Oben