A
ArJoLaWe
Hallo an alle Schrauber / Bastler!
Ich möchte mir in einer Garage eine kleine Werkstatt zum Basteln einrichten.
Die Garage ist noch nicht gekauft / bestellt bzw. wird erst noch gebaut....
Daher suche ich vorab ein paar Tipps, damit ich ich nicht die falsche kaufe / bestelle / bauen lasse.....
Hier die Rahmenbedingungen:
1. Die Garage wird ca. 150m vom Haus in einer Garagensiedlung (Reihengarage) entstehen.
2. Sie soll fast ganzjährig nutzbar sein (natürlich nicht bei so arktischen Temperaturen wie in den letzten Tagen.... ;))
3. Exakte Abmessungen muss ich noch ermitteln, gehe jedoch von "Standardmaß" aus...
4. Stromanschluss sollte möglich sein. Falls nicht: Stromgenerator...
5. Fenster auf der Rückseite? ...Ja!
Meine ersten Gedanken:
Bauweise: Stahl? Fertiggarage? Gemauert?.... Was ist am Besten?
Kann man bei Stahl überhaupt Regale an der Wand aufhängen?
Muss der Boden besonders sein? (Kälte von unten...?)
Wer kann mir ein paar nützliche Tipps geben...?
Gruß,
ArJoLaWe
Ich möchte mir in einer Garage eine kleine Werkstatt zum Basteln einrichten.
Die Garage ist noch nicht gekauft / bestellt bzw. wird erst noch gebaut....
Daher suche ich vorab ein paar Tipps, damit ich ich nicht die falsche kaufe / bestelle / bauen lasse.....
Hier die Rahmenbedingungen:
1. Die Garage wird ca. 150m vom Haus in einer Garagensiedlung (Reihengarage) entstehen.
2. Sie soll fast ganzjährig nutzbar sein (natürlich nicht bei so arktischen Temperaturen wie in den letzten Tagen.... ;))
3. Exakte Abmessungen muss ich noch ermitteln, gehe jedoch von "Standardmaß" aus...
4. Stromanschluss sollte möglich sein. Falls nicht: Stromgenerator...
5. Fenster auf der Rückseite? ...Ja!
Meine ersten Gedanken:
Bauweise: Stahl? Fertiggarage? Gemauert?.... Was ist am Besten?
Kann man bei Stahl überhaupt Regale an der Wand aufhängen?
Muss der Boden besonders sein? (Kälte von unten...?)
Wer kann mir ein paar nützliche Tipps geben...?
Gruß,
ArJoLaWe