E
eltih
Hallo Forumsgemeinde,
wir (Paar mit zwei Kindern 3J. u. 6J.) planen ein Haus zu kaufen. In letzter Zeit sind wir häufiger auf Fertighausangebote gestoßen, die auf den ersten Blick interessant aussehen.
Im Augenblick sind wir gerade dabei Vor-/Nachteile des Bauens eines Fertighauses und Kaufs eines "gebrauchten" Hauses gegeneinander abzuwägen. Ein wesentlicher Punkt sind hierbei natürlich auch die Kosten, die unterm Strich zusammen kommen. Bei einigen Angeboten wurde auf Baunebenkosten in Höhe von etwa 24.000 - 25.000 € für Fertighäuser hingewiesen.
Insgesamt (einschl. aller Kosten) stehen Max. 250.000,--€ zur Verfügung.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen
+ Welche Qualität bietet in der Regel die Standardausführung von Fertighäusern? (Ich möchte fast den Vergleich zu einer Einbauküche nehmen, die sich im Endpreis deutlich vom Angebotspreis unterscheidet, wenn nur schon andere Griffe haben möchte) Uns ist klar, dass es preislich nach oben immer weiter geht, aber eine Luxusvariante ist nicht erforderlich...
+ Was muss ungefähr/erfahrungsgemäß an weiteren Kosten (außer den Baunebenkosten) eingerechnet werden? (Bspw. Bodenbeläge, Außenbereich etc.)
+ Ist bei dem angegebenen Budget ein Neubau sowie Grundstückskauf realistisch?
Vielleicht findet sich hier im Forum jemand, der uns weiter helfen kann (auch wenn die Fragen jetzt nicht so konkret sind...)
Danke im voraus!
Gruß, Eltih
wir (Paar mit zwei Kindern 3J. u. 6J.) planen ein Haus zu kaufen. In letzter Zeit sind wir häufiger auf Fertighausangebote gestoßen, die auf den ersten Blick interessant aussehen.
Im Augenblick sind wir gerade dabei Vor-/Nachteile des Bauens eines Fertighauses und Kaufs eines "gebrauchten" Hauses gegeneinander abzuwägen. Ein wesentlicher Punkt sind hierbei natürlich auch die Kosten, die unterm Strich zusammen kommen. Bei einigen Angeboten wurde auf Baunebenkosten in Höhe von etwa 24.000 - 25.000 € für Fertighäuser hingewiesen.
Insgesamt (einschl. aller Kosten) stehen Max. 250.000,--€ zur Verfügung.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen
+ Welche Qualität bietet in der Regel die Standardausführung von Fertighäusern? (Ich möchte fast den Vergleich zu einer Einbauküche nehmen, die sich im Endpreis deutlich vom Angebotspreis unterscheidet, wenn nur schon andere Griffe haben möchte) Uns ist klar, dass es preislich nach oben immer weiter geht, aber eine Luxusvariante ist nicht erforderlich...
+ Was muss ungefähr/erfahrungsgemäß an weiteren Kosten (außer den Baunebenkosten) eingerechnet werden? (Bspw. Bodenbeläge, Außenbereich etc.)
+ Ist bei dem angegebenen Budget ein Neubau sowie Grundstückskauf realistisch?
Vielleicht findet sich hier im Forum jemand, der uns weiter helfen kann (auch wenn die Fragen jetzt nicht so konkret sind...)
Danke im voraus!
Gruß, Eltih