starker Wind bläst Rohbauwand um

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

abnnn

Hallo,

wir bauen mit Betonsteinen ein Haus. Die Bauarbeiter haben die Außenwände bis auf Deckenhöhe fertiggestellt. Nun gab es recht starken Wind und die Wand zwischen den zukünftigen Terrassentüren ist umgefallen, inklusive der oberen Abschlüsse auf den Türöffnungen (darunter standen Metallstützen, die nun auch am Boden liegen.)

Wir sind uns nun nicht sicher, ob das passieren kann, wenn der Wind stark ist, oder ob das ein Zeichen für schlechte Rohbauarbeit ist. Selbstverständlich sagt unser Bauleiter, dass das nicht besorgniserregend ist. Weiß jemand, ob das wirklich so ist?
 
B

Bauexperte

Hallo,

wir bauen mit Betonsteinen ein Haus.
Was verstehst Du unter "Betonsteinen"?

Ich kenne den Einsatz von Betonsteinen nur aus dem Pflasterbau, max. verwendet für Palisaden oder auch - hauptsächlich bei Kommunen - als Sitzbänke im Stadtbild.

Freundliche Grüße
 
N

Neubau2013

Porenbeton hat ein geringes Eigengewicht und wenn der Wind stark genug ist kann er einen frischen Pfeiler durchaus umstürzen lassen.
Ist zwar via Internet schlecht zu bewerten, allerdings denke ich, dass ein umgestürzter Pfeiler nicht viel über die Qualität aussagt.
Ich würde nicht gleich in Panik geraten.
Vor einigen Jahren hatten wir die Giebel eines Einfamilienhaus aufgesetzt und am nächsten Tag lagen sie unten.....es war auch der Wind. Und es sagt nix über Qualität aus.
Passiert halt manchmal.....Hauptsache, dass Niemand drunter liegt!
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1027 Themen mit insgesamt 7804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu starker Wind bläst Rohbauwand um
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
2Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
317,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
4Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
5Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
6Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
7Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
8Wände aus Porenbeton 27
9Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
10Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
11Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
12Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26

Oben