Reihenhaus kaufen? - Sehr junge Familie

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

... das Grundstück ist denke ich mal super billig aufgrund der umgebung.
Das ist richtig, im Mittel liegt der qm-Preis bei € 210,00/qm. Nur ...

Bei der suche im Internet bei immoscout sind wir schon fündig geworden nach einen Neubau Fertigstellung 2013, Reihenhaus, 120qm, 100qm Garten, Schlüsselfertig für 210000€
... diese Rechnung kann imho dennoch nicht aufgehen!

Der Grundstücksanteil dürfte bei rund TEUR 25 liegen, der Hauspreis 120 qm (einfacher Standard) bei etwa TEUR 174 - ergibt insgesamt TEUR 199. Die im Angebot dann verbleibenden TEUR 11 reichen nie und nimmer für die Baunebenkosten; für Bodenbeläge und Malerkosten erst recht nicht. Sollte es sich beim Angebot um ein Bauträgerangebot handeln, möchte ich Dir ans Herz legen die TEUR 210 "ohne Wenn und Aber" im Kaufpreis festlegen zu lassen, sonst kommt durch das "Kleingedruckte" später das böse Erwachen für Dich. Es ist nichts teurer als eine Nachfinanzierung ;)

Freundliche Grüße
 
D

DerW

Es ist ein Architektenhaus zum Festpreis.
Bleibt es wirklich bei diesem Festpreis
Kann man Häuser überhaupt zum Festpreis anbieten, wenn es noch gar nicht gebaut ist?
 
Der Da

Der Da

Festpreis ist so schwammig. Lass dir wie Bauexperte geschrieben hat, schriftlich geben, dass die 210 000 die Absoluten Kosten sind, und du um das Haus dein Eigen zu nennen keinen Cent mehr bezahlen musst. Ich wette, dann wird die formulierung schon schwammiger und es werden Baunebenkosten erwähnt. Steuern und Gebühren. Als Laie brauchst du proffesionellen Rat, der die Verträge prüft, und sich damit auskennt, welche Posten im vertrag fehlen, bzw schwammig formuliert werden. Wenn du bei Youtube mal nach immobilien und Abzocke suchst, wirst du einige krasse Fälle sehen, die auch von einem festpreis ausgegangen sind, und dann an der Nachfinanzierung von mehr als 50 000 € gescheitert sind.

ich wäre in jedem fall sehr vorsichtig. Gerade in diesen Immo Portalen nutzen viele günstige Lockpreise um Käufer zur Unterschrift zu bewegen. Alleine dein Grundstück wird mit allen Nebenkosten wahrscheinlich um die 30 000 kosten. Baunebenkosten sind in der regel bei ca 20 000- 40 000 anzusetzen. Was dann noch übrig bleibt, bekommste bei seriösen Anbietern grade mal ein Ausbauhaus....
Prüfe wer sich ewig bindet, bevor es an die Bank verschwindet :)
 
B

Bauexperte

Hallo,

Kann man Häuser überhaupt zum Festpreis anbieten, wenn es noch gar nicht gebaut ist?
Ja, das geht.

ABER - der Festpreis bezieht sich immer nur auf das reine Haus und der, dem Werkvertrag zu Grunde liegende Baubeschreibung (BB) nebst Zusätzen (ZV). => was nicht in der BB oder der ZV steht, gilt als nicht gekauft!

Freundliche Grüße
 
B

Berti

Lassen den Vertrag auf jedenfall vom Verbraucherschutz prüfen.
Würde ich auch empfehlen! Lieber nochmal absichern lassen als später eine böse Überraschung zu erleben ;)
Einem Bekannten ging es vor kurzer Zeit ähnlich, nach Prüfung des Vertrags kamen diverse Unstimmigkeiten seitens des Verkäufers heraus - also aufpassen!
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenhaus kaufen? - Sehr junge Familie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus 12
2Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? 30
3Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung? 43
4Was ist ein Festpreis wert, der nicht garantiert wird? 34
5Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
8Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
9Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
10Baunebenkosten Kalkulation realistisch? 94
11Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
12Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
13DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
14Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
15Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
16Nachfinanzierung - WohnRiester 27
17Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich? 39
18Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
19Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
20Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18

Oben