Reihenmittelhaus sanieren oder Neubau!!!

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Henry168

Hallo Zusammen,

man kann es nicht oft genug sagen, solche Foren sind einfach Super und danke an die Betrieber und die Teilnehmer.

Hoffe ihr fühlt euch nicht erschlagen von dem nachfolgenden Text.


Ich stehe vor der Entscheidung ein Reihenmittelhaus zu kaufen oder neu zu bauen:

Das Reihenmittelhaus ist Bj. 1978, Grundstück 186qm², Wohnfläche 130qm², Unterkellert, mit Garage ca. 5m entfernt. Lage: sehr gut, 5 Min zu Fuß zum Discounter und zum größeren Einkaufsladen, Ärzte, dm, Haltestellen , Schulen in unmittelbarer nähe.

Das Haus müsste ich komplett sanieren, sprich Gasheizung inkl. Rohrverlegung Gasanschluss schon im Haus (da jetzt noch Nachtspeicherheizungen installiert sind), Fenster,
Wasserleitungen wurden mir empfohlen (wegen dem Alter, Risiko auf Rohrbruch) und vielleicht sogar noch die Elektroleitungen. Die Bäder müssten neu.
Das sind die großen Maßnahmen und natürlich noch renovieren (Streichen, Tapezieren, Boden verlegen).
Die Außenwände des Kellers sind Betoniert. Die Innenwände gemauert. Das Problem ist hier bei, das der erste Stein auf dem Estrich der Innenwände, laut Messung auf (ca. 80 keine Ahnung welche Maßeinheit ist), feucht ist. Auf dem ersten Stein ist eine Schwarze Schutzschicht oder Pappe. Das Mauerwerk direkt über der Schutzschicht ist trocken laut Messung. Der Mann der Austrocknungsfirma hat gemeint es ist nicht so schlimm, ist halt ein Altes Haus. Ein Maurer meinte auch das ist nicht Schlimm ist halt ein altes Haus. Ein andere Handwerker mit viel Erfahrung hat gesagt Feuchtigkeit im Keller ist nie gut, und sollte auch nicht sein. Wenn ich da was Abstelle will, sei es Regale, Reifen, etc. sich Schimmel bilden wird.

Das Haus soll ca. 160T kosten. Für Sanierungskosten gehe ich von ca. 70T – 80T aus.

Anderer Seits kann ich mir ein Grundstück (432qm²) für ca. 100T inkl. Nebenkosten kaufen. Auch sehr gute Lage, 5 min zu Discounter und Edeka, Schulen, etc. in der Nähe.

Meine Frage an euch ist jetzt Folgende:

Was würdet ihr zu dem Thema Feuchtigkeit im Keller sagen?

Falls der Verkäufer nicht mehr tiefer mit dem Preis geht, ist es vielleicht sinnvoller ein Neues Haus zu bauen? Würde ich ein Neubau (nur Haus) für 150T mit der gleichen Wohnfläche wie das Reihenhaus bekommen, wenn ich einiges selber (Bekannte) machen würde.

Eine andere Frage ist, in dem Reihenhaus habe ich eigentlich keine Alternative zum Gasheizung.

Wenn ich neu Baue könnte ich ja mit den neuen Techniken meine monatlichen Nebenkosten gering halten, sprich durch Fußbodenheizung, Luftwärmepumpe oder ähnliches.

Die Entscheidende Frage bei mir ist eigentlich, Investiere ich das Geld in das Reihenhaus, dann habe ich eine geringe Kreditbelastung aber vielleicht mehr Heizkosten, oder habe ich ein neues Haus, höhere Kreditbelastung aber dafür geringere Heizkosten auf lange Sicht gesehen.

Kann mir jemand seine Heizkosten mit den neuen Heizmöglichen nennen?

Bin für jeden Tipp und Erfahrung sehr dankbar.

Viele Grüße

Henry
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenmittelhaus sanieren oder Neubau!!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
2130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
3Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
4Kontrollschacht auf Grundstück voll 14
5Reihenhaus kaufen? - Sehr junge Familie 12
6Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung 11
7T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
8Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten 23
9Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 26
10Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
11Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? 71
12Wert Grundstück und Bungalow B55 11
13Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
14Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
15Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
16Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
18Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
19Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
20Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13

Oben