Zahlungsplan, Tipps und Hinweise

4,70 Stern(e) 3 Votes
Vit84

Vit84

Hallo Gemeinde,

mir liegt aktuell ein Angebot vor mit folgendem Zahlungsplan:

1) Abgabe Bauantrag 10,0 %
abzüglich 5% Sicherheitseinbehalt für die rechtzeitige Herstellung
des Werkes ohne wesentliche Mängel (§ 632a Baugesetzbuch)
2) Fertigstellung Bodenplatte 15,0 %
3) Fertigstellung Decke EG 15,0 %
4) Fertigstellung Rohbau einschließlich Dachstuhl 10,0 %
5) Fertigstellung Dachdeckerarbeiten 7,0 %
6) Fertigstellung Fenstermontage ohne Fensterbänke 7,5 %
7) Fertigstellung Außenputz 1. Lage 5,0 %
8) Fertigstellung Rohinstallation Sanitär- und Elektroarbeiten 12,0 %
9) Fertigstellung Innenputz, Fußbodenheizung und Estrich 13,0 %
10) Fertigstellung Innentüren 3,0 %
11) Fertigstellung Außenputz 2. Lage 2,5 %
12) Abnahme und Übergabe an Bauherren, Auszahlung des Einbehaltenen aus 1)
Rate für Tiefenbohrung Summe: ………………………………………….. wird nach Leistungserbringung in
Rechnung gestellt und mit der 8. Rate laut Zahlungsplan verrechnet.
Nachträge werden zur Zahlung fällig, wenn die Ausführung erfolgt ist.

Mich würde es interessieren was ihr dazu sagt. Wäre für jeden Tipp und Hinweis dankbar.
 
B

Bauexperte

Hallo,

mir liegt aktuell ein Angebot vor mit folgendem Zahlungsplan:

1) Abgabe Bauantrag 10,0 %
abzüglich 5% Sicherheitseinbehalt für die rechtzeitige Herstellung
des Werkes ohne wesentliche Mängel (§ 632a Baugesetzbuch)
Realer Einbehalt oder gewährleistet durch Bankbürgschaft?

2) Fertigstellung Bodenplatte 15,0 %
3) Fertigstellung Decke EG 15,0 %
4) Fertigstellung Rohbau einschließlich Dachstuhl 10,0 %
5) Fertigstellung Dachdeckerarbeiten 7,0 %
6) Fertigstellung Fenstermontage ohne Fensterbänke 7,5 %
7) Fertigstellung Außenputz 1. Lage 5,0 %
8) Fertigstellung Rohinstallation Sanitär- und Elektroarbeiten 12,0 %
9) Fertigstellung Innenputz, Fußbodenheizung und Estrich 13,0 %
10) Fertigstellung Innentüren 3,0 %
11) Fertigstellung Außenputz 2. Lage 2,5 %

12) Abnahme und Übergabe an Bauherren, Auszahlung des Einbehaltenen aus 1)
Rate für Tiefenbohrung Summe: ………………………………………….. wird nach Leistungserbringung in
Rechnung gestellt und mit der 8. Rate laut Zahlungsplan verrechnet.
Nachträge werden zur Zahlung fällig, wenn die Ausführung erfolgt ist.
Abgesehen davon, daß der Textbaustein noch geändert werden müßte - Tiefenbohrung - würde ich den Sicherheitseinbehalt erst dann freigeben, wenn das BV - ohne grobe Mängel - zur Übergabe bereit ist; also nach Rate 11 und nicht vorher.

Im Großen und Ganzen kann ich keine Haken am Zahlungsplan erkennen, die Gewichtung der einzelnen Zahlungsschritte ist ebenfalls fair für beide Seiten.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Vit84

Vit84

Ok, Dank an Bauexperte....
was ist mit den anderen Experten?? Keiner eine Meinung dazu????
Würde mich freuen....
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zahlungsplan, Tipps und Hinweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zahlungsplan und unschönes Gefühl 11
2Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe 25
3Fragen zum Zahlungsplan 10
4Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
5Zahlungsplan - 5% Einbehalt nicht geregelt 11
6Zahlungsplan für Rohbau - marktgerecht? 17
7Zahlungsplan trotz rechtlicher Mängel akzeptieren? 12
8Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig 21
9Was haltet ihr von diesem Zahlungsplan?, Grundstück Gutachten 18
10Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
11Zahlungsplan soweit okay? 10
12Zahlungsplan soweit Okay oder deutlich optimierbar 37
13Position im Zahlungsplan die niemals erbracht wird 18
14Zahlungsplan vom Generalunternehmer Erfahrungen 11
15Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
16Passt meine Rate zum Gehalt? 38
17Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
18KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
19Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
20Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107

Oben