Fußbodenaufbau EG und 1OG

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

dchrist1

Gesperrt
Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar grundsätzliche theoretische Fragen bzgl. des Fußbodenaufbaus. Es handelt sich bei unserem Vorhaben um eine Modernisierung einer bestehenden Scheune. Die Außenwände/Sandsteinwände bleiben stehen und wurden mit einem Fundament verstärkt und im Innenbereich werden wir ca. 40-50 cm an Erde entfernen.

Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, wo genau bzw. in welcher Schicht plant man eigentlich die Elektroinstallation ein?

Dann wurden bereits vor Jahren im 1OG neue Holzbalken eingezogen und mit OSB-Platten aufgestockt. Wie würde hierbei die Konstruktion darüber aussehen (Elektroinstallation/Zentralbelüftung/Fußbodenheizung/Estrich/Parkett)? Und wie viel cm muss man in etwas oberhalb der OSB-Platten einplanen? Wir haben leider keine hohe Decke, daher sind wir ein wenig begrenzt.

Ich wäre für ein paar hilfreiche Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kaho674

kaho674

Hi,
ich kann Dir nur sagen, wie der Aufbau bei uns ist:
Von unten nach oben: Bodenplatte, Dampfsperre (Bitumenbahnen), Elektrik und Wasserleitungen, Dämmung (Styropor), Fußbodenheizung, Estrich.

Ich bin kein Fachmann, aber ich glaube, es ist nicht gut, wenn die Kabel zwischen den Steinchen liegen würden. Wenn die verdichtet werden, drücken sich die eventuell durch die Isolierung der Kabel und dann hast Du den Salat. Ich glaube nicht, dass es entscheidend ist, wo genau die Kabel jetzt liegen. Ich würde sie tief genug planen, damit Du die "Kurve" in die Wände schaffst. Ansonsten würde ich einfach über der Feuchtigkeitssperre die Kabel ziehen und noch eine extra Styroporschicht (das ist dann wie Puzzeln) darüber legen.

Mit Belüftung hab ich aber auch kein Plan. Das haben wir nicht. Insgesamt ist der Fußbodenaufbau im EG bei uns ca. 18cm und oben 13cm (Dämmung nicht so stark).
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 391 Themen mit insgesamt 3757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenaufbau EG und 1OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
2OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
6OSB Platten im Spitzdach 17
7Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
8Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
9Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
10Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
11Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
12Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
13Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
14Risse im Estrich. Problematisch? 25
15Dämmung Holzbalkendecke 10
16Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
17Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
18Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
19Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
20Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19

Oben