D
dchrist1
Gesperrt
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar grundsätzliche theoretische Fragen bzgl. des Fußbodenaufbaus. Es handelt sich bei unserem Vorhaben um eine Modernisierung einer bestehenden Scheune. Die Außenwände/Sandsteinwände bleiben stehen und wurden mit einem Fundament verstärkt und im Innenbereich werden wir ca. 40-50 cm an Erde entfernen.
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, wo genau bzw. in welcher Schicht plant man eigentlich die Elektroinstallation ein?
Dann wurden bereits vor Jahren im 1OG neue Holzbalken eingezogen und mit OSB-Platten aufgestockt. Wie würde hierbei die Konstruktion darüber aussehen (Elektroinstallation/Zentralbelüftung/Fußbodenheizung/Estrich/Parkett)? Und wie viel cm muss man in etwas oberhalb der OSB-Platten einplanen? Wir haben leider keine hohe Decke, daher sind wir ein wenig begrenzt.
Ich wäre für ein paar hilfreiche Tipps sehr dankbar.
Viele Grüße
Daniel
ich habe mal ein paar grundsätzliche theoretische Fragen bzgl. des Fußbodenaufbaus. Es handelt sich bei unserem Vorhaben um eine Modernisierung einer bestehenden Scheune. Die Außenwände/Sandsteinwände bleiben stehen und wurden mit einem Fundament verstärkt und im Innenbereich werden wir ca. 40-50 cm an Erde entfernen.
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, wo genau bzw. in welcher Schicht plant man eigentlich die Elektroinstallation ein?
Dann wurden bereits vor Jahren im 1OG neue Holzbalken eingezogen und mit OSB-Platten aufgestockt. Wie würde hierbei die Konstruktion darüber aussehen (Elektroinstallation/Zentralbelüftung/Fußbodenheizung/Estrich/Parkett)? Und wie viel cm muss man in etwas oberhalb der OSB-Platten einplanen? Wir haben leider keine hohe Decke, daher sind wir ein wenig begrenzt.
Ich wäre für ein paar hilfreiche Tipps sehr dankbar.
Viele Grüße
Daniel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: