Blower Door Test während des Baus nicht berücksichtigt/Was jetzt?

4,00 Stern(e) 4 Votes
S

Sanguinius

Guten Tag zusammen,

ich habe da ein delikates Problem. Oder auch keines, dass wird sich zeigen.

Der Neubau meiner ETW (3 Parteien) steht vor dem Abschluss. Alles lief bisher gut, als es jedoch an die Feinheiten im Innenausbau ging, kamen die Probleme...

Z. B. - Vinylboden verlegt und dann angefangen mit Stemm-, Trockenbau-, Fliesen-, und Malerarbreiten. Man kann sich ja vorstellen, wie sich der Baustaub und die Steinchen auf den Boden auswirken...

Mein größtes Problem ist jedoch, wir haben es als Kfw 70 Haus bauen lassen. Ist auch so in der Baubeschreibung.
Der Bauträger meinte aber allen ernstes, ein Blower Door Test sei zur Messung und Nachweisführung breit ETW nicht notwendig. Die Bank war anderer Meinung.

Nachdem ich auch Gespräche von Handwerkern mitgehört habe, mit Dialogen wie: "Müssen wir jetzt diesen oder jenen Schaum nehmen, wegen diesem Blower Door Test" mache ich mir ernsthaft Gedanken, ob diese Überlegungen nicht zu spät angestellt werden.

Was passiert wenn die KfW 70 Dichtigkeit nicht eingehalten wird? Habt ihr Vorschläge wie ich in diesem Fall vorgehen soll?
 
Der Da

Der Da

Was steht denn im Vertrag. Hast du KFW 70 gekauft?
Wenn ja, muss der Bauträger eben so lange nachbessern, bis deine Bank zufrieden ist.

Ist denn ein BDT gemacht worden?
oder hatten die nicht genug Bauschaum, und haben es dann gelassen?
 
S

Sanguinius

Im Vertrag steht KFW-70 konforme Bauweise...
Das mit dem Schaum habe ich nur flüchtig mitbekommen.
Der BDT wird angeblich in den nächsten Wochen gemacht.

Allerdings möchte mir niemand einen Termin nennen. Ich möchte da ja schon dabei sein und dem Prüfteam fragen stellen etc.
Wie lange die nachbessern können sei dahin gestellt, die Handwerker machen scheinbar nur noch das nötigste und werden unsregelmäßig bezahlt. Da stehen vermutlich auch finanzielle Schwierigkeiten dahinter.

Ob man so einen BDT manipulieren kann?
 
N

nordanney

Für die KfW ist kein BDT zwingend notwendig! Dann wird aber m.W. etwas anders im Wärmeschutznachweis gerechnet
 
S

Sanguinius

Der BDT ist nicht notwendig, aber die Dichtigkeitsprüfung.
M. E. ist der BDT nur eine Möglichkeit so eine Prüfung durchzuführen.

In den Ausführungsbestimmungen zum KFW Programm 153 steht etwas von messtechnischem Nachweis?!
 
N

nordanney

Das stimmt so nicht ganz. M.W. ist das Referenzhaus gem. Energieeinsparverordnung als dichtes Haus gerechnet. Im Paragraphen 6 steht mehr dazu, das verstehen aber nur Profis. Wenn BDT, dann bessere Werte ==> Kurzfassung. Wir kommen auch ohne BDT auf KfW 70, natürlich gibt es bei uns auch die weiteren Themen wie z.B. ein Lüftungskonzept.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 473 Themen mit insgesamt 4430 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blower Door Test während des Baus nicht berücksichtigt/Was jetzt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
4Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
5Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
6Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen 19
7KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
8Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
9Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
10Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
11Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
12KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
13Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55? 21
14Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
15Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
16ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
17Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
18Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
19Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
20Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11

Oben