E
etchen
Hi Leute
Ich hoffe ich finde hier ein paar Leute, die mir bei der Planung unseres Carports helfen können.
Wir haben im letzten Sommer ein Haus gekauft. Neben dem Haus ist eine 3 Meter breite Auffahrt, bevor das Nachbargrundstück beginnt. Dort will ich ein Carport errichten. Gedacht hatte ich an ein Anbau-Carport. Weiterhin fände ich eins aus Aluminium gut.
Ist das Angebot überhaupt OK oder sollte man mehr investieren? Gibt es eine allgemeingültige Preisgrenze für ein ordentliches Carport? Gefühlt kratzt das Angebot schon an meiner Schmerzgrenze...
Gut finde ich halt, dass es aus Aluminium und damit wartungsfrei/arm ist, dass direkt das Fallrohr und die Regenrinne mit dran ist und so... Scheint mir ein gutes Gesamtpaket.
Das Carport würde Nord-östlich vom Haus stehen. Ist mE nicht die Wetterseite. Bodenbeschaffenheit weiß ich nicht so genau. Glaube aber eher lehmig. Baugenehmigung sollte gehen, da die Vorbesitzer des Hauses auch ein Carport an der Stelle stehen hatten. Würde bei dem Angebotenen Modell die Seite ohne Beine am Haus anbringen wollen, weil ich sonst Bedenken hätte, wenn es bei Wind in Schwingung geraten und gegen die Hauswand klopfen würde... Habe aber auch noch absolut Null Ahnung von der gesamten Materie...
Gibt es irgendwelche bestimmten Sachen auf die man noch achten muss?
Hoffe ihr könnt Licht ins Dunkel bringen!
Danke und Grüße,
etchen
Ich hoffe ich finde hier ein paar Leute, die mir bei der Planung unseres Carports helfen können.
Wir haben im letzten Sommer ein Haus gekauft. Neben dem Haus ist eine 3 Meter breite Auffahrt, bevor das Nachbargrundstück beginnt. Dort will ich ein Carport errichten. Gedacht hatte ich an ein Anbau-Carport. Weiterhin fände ich eins aus Aluminium gut.
Ist das Angebot überhaupt OK oder sollte man mehr investieren? Gibt es eine allgemeingültige Preisgrenze für ein ordentliches Carport? Gefühlt kratzt das Angebot schon an meiner Schmerzgrenze...
Gut finde ich halt, dass es aus Aluminium und damit wartungsfrei/arm ist, dass direkt das Fallrohr und die Regenrinne mit dran ist und so... Scheint mir ein gutes Gesamtpaket.
Das Carport würde Nord-östlich vom Haus stehen. Ist mE nicht die Wetterseite. Bodenbeschaffenheit weiß ich nicht so genau. Glaube aber eher lehmig. Baugenehmigung sollte gehen, da die Vorbesitzer des Hauses auch ein Carport an der Stelle stehen hatten. Würde bei dem Angebotenen Modell die Seite ohne Beine am Haus anbringen wollen, weil ich sonst Bedenken hätte, wenn es bei Wind in Schwingung geraten und gegen die Hauswand klopfen würde... Habe aber auch noch absolut Null Ahnung von der gesamten Materie...
Gibt es irgendwelche bestimmten Sachen auf die man noch achten muss?
Hoffe ihr könnt Licht ins Dunkel bringen!
Danke und Grüße,
etchen