Welchen Bad Grundriss?

4,00 Stern(e) 5 Votes
M

milkie

So. Wir haben uns für die neue Variante mit der Nische entschieden. Mit dem restlichen Grundriss ist das ohne Probleme vereinbar. Wir bekommen dadurch eine kleine "Einbau-Putzkammer" im Flur dazu. Haben den Bad Grundriss an den Architekten weitergeleitet und hoffen natürlich dass alles so klappt.
Unsere Ideengeber-Bilder aus dem Inet haben wir angehängt. Die Größe vom Bad ist exakt identisch (zumindest wenn man die Fliesen als 60x60 interpretiert) und somit also ausreichend Platz für alles wie man sehen kann. :D

Danke vielmals für eure comments!

VG milkie
 
Y

ypg

Das gefällt mir sehr gut, auch in der Farbkombi :D (kommt wohl mit allem so hin, wenn es denn später so aussehen wird, klasse!)
Auch die Sauna ist klasse in Szene gesetzt, Ihr solltet die indirekte Beleuchtung mit übernehmen...

Ich würde allerdings bei Euch auch auf das Fenster verzichten und dort den Wandheizkörper bzw Handtuchstange einplanen.
 
M

milkie

Hmm ok. Darüber müssen wir noch nachdenken. Ein einziges Lichtband kann den Raum doch fast nicht ausreichend erhellen oder?

Die Beleuchtung und die Farben sind klasse, ja. Mal sehen was wir so auf die Beine stellen können ;)
 
Y

ypg

Ja, könnte knapp werden. Aber: hat man nicht eh das Spiegellicht an (zB. als Frau ;))
Ich stelle es mir behaglicher vor... im Bereich Tür/Sauna ist es bestimmt dunkler als auf dem Foto (Photoshop), für die kleine Toilette soll es doch aber reichen :)
Wo liegt denn das Fenster? Im Norden? Wir haben im Norden so ein Fensterband für ca. 10 qm Raum... es ist am Tage ausreichend, abends und morgens ist Licht an (wie schon gesagt: Spiegellicht zum Fertigmachen) Das jetzt aber auch ur die letzten 2 Monate getestet, da wir erst so kurz im Hause wohnen.
 
M

milkie

Das Lichtband auf der Ostseite. Ein separater Elektro-Handtuchheizkörper wäre vielleicht schon sinnvoll. Gerade für die Zeit in der Fußbodenheizung noch nicht an ist. Und du hast recht: egal wie hell es ist, das Spiegellicht ist an ;)
Als sehen wofür wir uns entscheiden und 1000 Dank!
 
Jaydee

Jaydee

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich unseren Elektro-Heizkörper mehr als überflüssig empfinde. Das Ding braucht ewige Zeit um warm zu werden. Also nicht mal schnell an und wenn das Kind aus der Wanne kommt, ist es warm ...

Wir nutzen den höchstens um unsere Handtücher aufzuhängen, aber das könnte man auch mit einer normalen Handtuchstange machen.

Ich würde mir so ein Teil nie wieder zulegen.

Stichwort Fußbodenheizung: die ist das ganze Jahr über an, richtet sich aber von der Heizkraft danach, wie warm oder kalt es draußen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84487 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bad Grundriss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
2Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
3Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
4Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
5Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
6Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
7Grundriss für Einfamilienhaus 12
8Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
9Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
10Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
11Bitte um Meinung zum Grundriss 12
12Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise 11
133D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus 18
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
16Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
17Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt! 10
18Meinung zu Grundriss 16
19Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
20Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 34

Oben