Entwurf EHF mit Hanglage

4,80 Stern(e) 5 Votes
WildThing

WildThing

Was haltet ihr eigentlich von diesem "Innenhof"? Bzw. dem Vorbei neben der Garage um dem Gebäude die Höhe zu nehmen? Gut oder schlecht?
 
WildThing

WildThing

Hallo kivaas,

nein das Haus steht noch nicht. Wir hatten erst noch ein altes Haus zum abreißen und konnten erst danach starten.
Aber seit 2 Wochen ist es endlich losgegangen und wir nächste Woche wird die Bodenplatte für den Keller gegossen. Es sieht aber inzwischen doch nochmal anders aus als in den Plänen angegeben. (Siehe mein Profilbild) .
Wir haben aber jetzt schon festgestellt das man bei einem Hanggrundstück wirklich mit Mehrkosten bei der Gründung (Erdaushub ist bei uns fast doppelt so viel gewesen wie bei "normalen" Einfamilienhaus) und der späteren Gartengestaltung rechnen muss. Und auch unser Flachdach auf der Garage ist teurer als ein normales Dach und als wir vermutet hätten. Dafür wurde es jetzt eben eine etwas günstigere Heizungsvariante ;-)
 
Kisska86

Kisska86

Übriegens, dass mit den Mehrkosten beim Haus am Hang, ist echt heftig. Das sollte jeder sich ganz genau überlegen. Gerade jetzt bei der Gartengestaltung merken wir es auch... Hier drückendens Wasser, da eine Drainage, da doch noch eine Sickergrube, und, und, und... *mussweg*
 
WildThing

WildThing

Hallo Kisska,

nein die endgültigen Werkpläne hatte ich noch nirgends gepostet. Ich hab sie gleich mal hier angehängt :)
entwurf-ehf-mit-hanglage-93810-1.JPG
entwurf-ehf-mit-hanglage-93810-2.JPG

entwurf-ehf-mit-hanglage-93810-4.JPG

entwurf-ehf-mit-hanglage-93810-3.JPG

entwurf-ehf-mit-hanglage-93810-5.JPG



Außerdem noch die fotorealistischen Ansichten unser Küche, die einfach hammermäßig ausschaut! Bin gespannt wie es dann in echt wird.:D:)
entwurf-ehf-mit-hanglage-93810-6.JPG
entwurf-ehf-mit-hanglage-93810-7.JPG


Der Rohbau inkl. Dach und Fenster steht nun. Auch das Flachdach auf der Garage ist seit gestern fertig. Die Elektrorohinstallation ist auch fertig. Wir haben inzwischen den Heizungsraum Verputzen lassen und nur dort den Estrich legen lassen. Sobald der in 2-3 Wochen trocken ist, können wir dort Fliesen legen und die Heizung installieren. Da machen wir dann auch die Sanitär Rohinstallation.

Beim Gartenbau sind wir noch gar nicht angelangt, bzw. nur so halb. Mussten hinter dem Haus als Hangabstützung schon Gabionen setzten, weil die direkt mit de Kran vom Rohbauer hingesetzt wurden. Der Rest vom Garten wird erst nächstes Jahr kommen (wenn wir da überhaupt schon Lust haben....)
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84499 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf EHF mit Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
2Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
3Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
4Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
5Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
6Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
7Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
8Attikaausbildung bei Flachdach 10
9Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. 36
10Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 94
11Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
12Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm 20
13Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013 32
14Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
15Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
20Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13

Oben