Änderungsideen an unserem Grundriss

4,30 Stern(e) 6 Votes
H

hemali2003

Nochmal zum Thema Kinderzimmer: wir haben eins mit Fenster nach Norden und Dachfenster im Westen, das ist immer ausreichend hell! Im Sommer selbst wenn das Dachfensterrollo unten ist.

Und Wäschezimmer: ich würde noch mal zu bedenken geben, dass man sich tagsüber die meiste Zeit unten aufhält. Da ist es für mich persönlich einfach praktischer, dass ich mich unten auch um die Wäsche kümmern kann. Mit zwei Kindern fällt ja so einiges an und mich würde es nerven, wenn ich 8x am Tag hoch rennen muss um irgendwas umzuladen etc. Das kann halt oft nicht warten. Der Transport von sauberer und Dreckwäsche hingegen ist geduldig. Da wird immer mal ein Korb mitgenommen, wenn man eh hoch oder runter geht.

Für uns persönlich wäre ein Waschzimmer oben nicht die richtige Wahl gewesen.
 
H

haydee

Ich finde Wäsche oben super
Die Kotz-, Kackunfälle müssen nicht durch das Haus gezogen werden und wir halten uns sehr viel oben auf, grade unter der Woche.
Bei "Mami lass mich, ich kann das allein" wird mal nebenbei die Wäsche umgeräumt. Waschen tut sie allein, während wir nicht daheim sind.

Unser Schlafzimmer hat Nord-Westausrichtung, Kinderzimmer Süd-Ost bzw. Süd-West, gerade im Herbst sind die beiden Zimmer wesentlich länger hell und brauchen später Licht. Fällt mir auf, wenn ich aus den Kinderzimmern ins Schlafzimmer laufe. Hätte ich nicht gedacht.
Temperaturunterschied war die Tage 1 Grad zwischen den Räumen
 
Y

ypg

Wenn die Sonne im Westen untergeht, dann scheint sie doch auf unsere Terrasse.
Im Sommer geht sie im NW unter. Im Westen steht sie um ca. 18/19 Uhr... und wenn einem wichtig ist, noch abends Sonne abzubekommen, dann sollte man keinen Erker planen, der die Sonne ab 12 Der Schatten wird zum Abend auch immer länger...
Dann plant man so, dass man eben nicht Möbelrücken spielen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Änderungsideen an unserem Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
2Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
3Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
4Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
5Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
6Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
7Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
8Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
12Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? 23
13Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 21
14Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
15Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
16was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
17Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
18Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
19Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
20Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24

Oben