Anregungen, Erfahrungen und Tipps für Geräteraum aus Sandwichpaneelen

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

-drago-

Hallo Community,
ich möchte gerne ein Sport- und Geräteraum aus Sandwichpaneelen bauen, vielleicht könnt ihr mir mit Anregungen und Tipps weiterhelfen.
Geplant ist eine Konstruktion von etwa 3,5m x 6,5m auf einer gepflasterten Fläche (hier stand vorher ein Gartenhaus). Eine Zwischenwand um den Geräteraum bei 2m abzutrennen, jeder Raum erhält eine eigene Tür, keine Fenster geplant. Das Dach als Pultdach oder Flachdach mit einem leichten Überstand (100cm?) für die trockene Lagerung von Brennholz. H-Pfosten-Anker mit Punktfundament für die Balken.

Folgende Fragen sind bei mir noch offen:

- Konstruktion: Möchte ich aus Holz bauen
- welche Stärke sollten die Balken haben? 70x70 mm?
- in welchen Abständen benötige ich Balken für Wand und Dach (jeden Meter?). Schneelast haben wir hier im Norden so gut wie keine.
- Welche Dämmung der Paneele ist empfehlenswert? Ich habe an 40 oder 60 mm gedacht für Wand und Dach. Geheizt wird nicht und ist auch nicht nötig. Gartenhaus war ebenfalls ohne Heizung (auch im Winter).
- Werden die Sandwichpaneele Senkrecht oder Waagerecht montiert? Habe beides schon gesehen oder ist es Geschmackssache?
- Benötige ich eine Tropfkante am Boden?
- Benötige ich ein Dichtband zwischen Konstruktion und Paneele?
- Muss zwischen den Paneelen Dehnungspalten gelassen werden? Habe gelesen 10-20 mm und mit Schaum ausfüllen?
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1448 Themen mit insgesamt 20344 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anregungen, Erfahrungen und Tipps für Geräteraum aus Sandwichpaneelen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? - Seite 327
2Konstruktion Holzbalkendecke Einfamilienhaus 2 Geschossig mit Satteldach. 14
3Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig? - Seite 317
4Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
5Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum - Seite 215
6Gartenhäuschen Unterbau - Seite 326
7Kalksandsteinwand dämmen / Konstruktion energetisch nachrüsten 13
8Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
9Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
10Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
11Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
12Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
13Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
14Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
20Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312

Oben