Eigenheimfinanzierung - bitte um Einschätzung

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

JuliaWolt

Hallo, mein Mann und ich planen ein Haus in einem neu entstehenden Baugebiet in unserer Nähe zu bauen.
hier eine Eckdaten zu uns, ich bitte euch aus euren Erfahrungen eine Einschätzung zum möglichen Finanzierungsrahmen zu geben.

Über uns:
M (30) & W(30), 1 Kind (6Monate)
M: Ingenieur, Berufsanfänger mit unbefristetem Arbeitsvertrag, aktuell 3.000€ nt. (ohne Boni, ohne Sonderzahlungen)
W: aktuell in Elternzeit, im Anschluss voraussichtlich Teilzeit berufstätig mit ca 1700€ netto.
+250€ Kindergeld

insgesamt: 4950€

aktuelle Ausgaben:
Fixkosten+ Sparraten1500€
Lebensmittel: 500€
Tanken: 200€
=2200€

Eigenkapital von 100.000€ vorhanden.

Gewünscht ist ein Einfamilienhaus, Grundstücksquadratmeter Preise ca. 250€
-was ist für uns drin?
 
N

nordanney

-was ist für uns drin?
Voll theoretische, weil ungesunde Rechnung:
Fangen wir mal an und kaufen das Grundstück, 500qm zzgl. Nebenkosten sind etwa 135k
Damit ist da Eigenkapital auf jeden Fall schon mal aufgebraucht.
Danach gehen wir davon aus, dass die Elternzeit bis zum Baubeginn wieder endet und Ihr mit gut 5k netto (zzgl. Boni) leben müsst.
Bei 5k netto würden wir als Bank mit 2,3k Lebenshaltungspauschale rechnen, also bleiben Euch 2,7k fürs Haus.
Wenn wir unterstellen, dass Ihr eine Annuität von 5% bezahlt - also eine Laufzeit bis zur Rente -, dann könnt Ihr Euch von den 2,7k ein Haus von 650k leisten.
Mit 650k sind etwa 165qm Haus zzgl. Garage zzgl. Nebenkosten zzgl. Außenanlagen all in bezahlbar (normales Grundstück unterstellt). Dann muss kein Handschlag mehr gemacht werden.

Realistisch solltet Ihr jedoch auf eine Doppelhaushälfte mit eher max. 125-140qm und kleinerem Grundstück (vielleicht 350qm) in Betracht ziehen. Dann würdet Ihr quasi das Grundstück cash bezahlen und das Haus kostet dann all in ca. 500k mit einer Rate von 2.100€. Das ist m.E. die Grenze dessen, was man machen kann. Wenn dann vielleicht noch Eigenleistungen erbracht werden oder das Carport die Garage ersetzt etc. wird es gesund.

Hab Ihr schon mal zum Start an eine gebrauchte Immobilie gedacht? Wäre mir persönlich die attraktivere Wahl. Bei dem Grundstückspreis dürften die Preise für Gebrauchtimmobilien moderat sein. Ihr wollt mit Kind vielleicht auch noch gut leben und nicht nur fürs Haus arbeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheimfinanzierung - bitte um Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz 27
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
5Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
6Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
7Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
8Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
9Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
10Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
14Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
15Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
16Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
17Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
18Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
19Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW 75
20Neubau mit vorhandenem Grundstück 12

Oben