Erfahrung Fertighaus abreißen bis auf Keller. Wie vorgehen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Hutschnurr

Hallo zusammen,

wir haben ein altes Fertighaus aus dem Jahr 1974, das wir bis auf den Keller abreißen bzw. zurückbauen möchten.

Die Firma, die das Haus hergestellt hat, ist leider insolvent.

Nun stellt sich die Frage, ob ich den Rückbau selbst übernehmen soll oder jemanden finde, der das für uns macht. Das Haus ist nur im Erdgeschoss ausgebaut, und da ich den Bestandskeller weiter nutzen möchte, bin ich mir unsicher, wie ich am besten vorgehe.

Haltet ihr es für realistisch, den Abriss in Eigenregie durchzuführen?
Oder sollte ich versuchen, über eine Anzeige (z. B. in der Zeitung) jemanden zu finden, der sich dem Thema annimmt?

Was würde es ungefähr kosten, den Rückbau professionell beauftragen zu lassen?
 
N

nordanney

Haltet ihr es für realistisch, den Abriss in Eigenregie durchzuführen?
Hast Du Zeit, Erfahrung, Material/Maschinen und Entsorgungsmöglichkeiten? Denk an wahrscheinlich vorhandene Schadstoffe.

Also ja, "man" kann das machen. Ob Du es kannst, musst Du für Dich selbst entscheiden. Hinweise hast Du ja schon bekommen.
Was würde es ungefähr kosten, den Rückbau professionell beauftragen zu lassen?
Das sagt Dir ein Unternehmen (egal ob "richtig" beauftragt oder über kleinanzeigen o.ä.). Hängt von den Materialien, den Schadstoffen, den Mengen etc. ab.
Vielleicht 10k oder vielleicht auch 30k.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baufragen Allgemeines gibt es 24 Themen mit insgesamt 178 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung Fertighaus abreißen bis auf Keller. Wie vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rückbau einer Baustraße 24

Oben