D
Dreamworxx
Liebes Forum,
wir haben ein Grundstück und das Thema Hausbau rückt näher.
Bisher war ich stiller Leser im Forum und habe schon einige Tipps mitgenommen, jetzt brauche ich Eure Unterstützung.
Wir haben basierend auf unseren Vorstellungen zwei verschiedene Grundrissplanungen für das EG von 2 Bauunternehmern erhalten, welche uns beide nicht vollständig zufriedenstellen. Wir wissen nicht, ob und wie man es ggf. noch optimaler für unsere Bedürfnisse hinbekommt.
Im EG sind folgende Räume gewünscht:
- Arbeitszimmer ca. 12qm
- Großzügiger Wohn/Essbereich
- Küche (Schiebetür präferiert, ggf. auch offen wenn das sinnvoller ist)
- WC mit Dusche (möglichst platzsparend)
- Diele (möglichst platzsparend)
Außenwände des Gebäudes sind geplant ca. 9-9,5m x 11-11,5m, unten ist Südwest mit großer Fensterfront Richtung Garten.
Der erste Plan gefällt uns von der Raumaufteilung schon ziemlich gut, lediglich die Küche als schmaler Schlauch gefällt uns nicht.
Wir wüssten aber nicht wie wir es anders hinbekommen könnten.
Der zweite Plan (Grundfläche etwas kleiner) gefällt uns von der Aufteilung weniger, wir wollen das Arbeitszimmer auf keinen Fall unten Richtung Südwesten haben (dort soll Wohn-/Essbereich hin). Dafür ist die Küche breiter und die halbgewendelte Treppe gefällt uns.
Seht ihr eine Chance, mit der Grundfläche eine etwas breitere Küche als beim ersten Plan hinzubekommen (ggf. durch Verschiebung des Bads / Verkleinerung des Dielenbereichs)? Habt Ihr sonst noch Tipps / Hinweise zur Optimierung des Grundrisses?
Danke für Eure Einschätzungen und Hinweise.
wir haben ein Grundstück und das Thema Hausbau rückt näher.
Bisher war ich stiller Leser im Forum und habe schon einige Tipps mitgenommen, jetzt brauche ich Eure Unterstützung.
Wir haben basierend auf unseren Vorstellungen zwei verschiedene Grundrissplanungen für das EG von 2 Bauunternehmern erhalten, welche uns beide nicht vollständig zufriedenstellen. Wir wissen nicht, ob und wie man es ggf. noch optimaler für unsere Bedürfnisse hinbekommt.
Im EG sind folgende Räume gewünscht:
- Arbeitszimmer ca. 12qm
- Großzügiger Wohn/Essbereich
- Küche (Schiebetür präferiert, ggf. auch offen wenn das sinnvoller ist)
- WC mit Dusche (möglichst platzsparend)
- Diele (möglichst platzsparend)
Außenwände des Gebäudes sind geplant ca. 9-9,5m x 11-11,5m, unten ist Südwest mit großer Fensterfront Richtung Garten.
Der erste Plan gefällt uns von der Raumaufteilung schon ziemlich gut, lediglich die Küche als schmaler Schlauch gefällt uns nicht.
Wir wüssten aber nicht wie wir es anders hinbekommen könnten.
Der zweite Plan (Grundfläche etwas kleiner) gefällt uns von der Aufteilung weniger, wir wollen das Arbeitszimmer auf keinen Fall unten Richtung Südwesten haben (dort soll Wohn-/Essbereich hin). Dafür ist die Küche breiter und die halbgewendelte Treppe gefällt uns.
Seht ihr eine Chance, mit der Grundfläche eine etwas breitere Küche als beim ersten Plan hinzubekommen (ggf. durch Verschiebung des Bads / Verkleinerung des Dielenbereichs)? Habt Ihr sonst noch Tipps / Hinweise zur Optimierung des Grundrisses?
Danke für Eure Einschätzungen und Hinweise.
Anhänge
-
129,2 KB Aufrufe: 167
-
84,5 KB Aufrufe: 164